Das Wort "gewärtig" ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das in der Zukunft liegt oder bevorsteht. Es vermittelt die Vorstellung von etwas, das erwartet oder antizipiert wird. Zum Beispiel könnte man sagen: "Die gewärtige Veranstaltung wird viele Gäste anziehen", was bedeutet, dass die Veranstaltung in naher Zukunft stattfinden wird und man mit einer großen Teilnehmerzahl rechnet. In der Alltagssprache wird "gewärtig" nicht sehr häufig verwendet, aber in literarischen Texten oder formellen Anlässen findet man es öfter.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „gewärtig“ geht auf das mittelhochdeutsche „gewärtig“ zurück, was so viel wie „erwartend“ oder „warten“ bedeutet. Diese Wurzel zeigt, dass das Wort eine lange Geschichte hat und über die Jahrhunderte hinweg eine konstante Bedeutung beibehalten hat. Es ist interessant, wie sich die Sprache entwickelt, aber einige Begriffe wie „gewärtig“ in der Schriftsprache weiterhin Bestand haben.
Wortbildung & Ableitungen
Ein verwandtes Wort ist „warten“, das die Grundlage für „gewärtig“ bildet. Im Deutschen gibt es auch andere Formen wie „gewärtigen“, was die aktive Form des Wartens beschreibt. In Gesprächen über zukünftige Ereignisse wird manchmal auch die Formulierung „in Erwartung von“ verwendet, die eine ähnliche Bedeutung hat. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, die die Idee der Vorfreude oder Erwartung transportieren, wäre „gewärtig“ eine ausgezeichnete Wahl für dein Scrabble Wörterbuch oder sogar für einen Anagramm Generator, um kreative Kombinationen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEWÄRTIG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEWÄRTIG gebildet werden kann, ist das Wort Gewärtig. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Grätige. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gewärtig ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,W,Ä,R,T,I,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEWÄRTIG gebildet werden kann, ist das Wort Gewärtig. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gewägt. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEWÄRTIG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gewärtig - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Gewärtig enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ä.
Das Wort Gewärtig enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, R, T, W.
Wie spricht man das Wort GEWÄRTIG richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEWÄRTIG:
Das Wort GEWÄRTIG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, I, R, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEWÄRTIG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.