Gewönn - Die vielseitige Bedeutung eines starken Verbs
Definition & Bedeutung
Das Wort "gewönn" ist die Konjunktiv-1-Form des Verbs "gewinnen". Es bedeutet, dass jemand etwas erlangt oder einen Wettbewerb, ein Spiel oder eine Herausforderung für sich entscheidet. Im alltäglichen Gebrauch kann es auch im übertragenen Sinne verwendet werden, etwa wenn es darum geht, eine positive Erfahrung oder einen Vorteil aus einer Situation zu ziehen. Zum Beispiel könnte jemand sagen: "Wenn ich beim nächsten Spiel gewönn, lade ich alle zu einer Runde ein!" Hier zeigt sich die Freude am Wettkampf und der Wunsch nach Gemeinschaft.
Interessante Fakten
Das Verb "gewinnen" hat seine Wurzeln im althochdeutschen "giwinnan", was so viel bedeutet wie "erlangen" oder "erobern". Über die Jahrhunderte hat sich das Wort in der deutschen Sprache weiterentwickelt und ist heute in vielen Kontexten zu finden. Es ist faszinierend, dass "gewinnen" nicht nur im Sport, sondern auch in der Wirtschaft oder im persönlichen Leben eine Rolle spielt. Wer beispielsweise seine Ziele erreicht oder Erfolge feiert, der hat im übertragenen Sinne "gewonnen".
Wortbildung & Ableitungen
Von "gewinnen" leiten sich zahlreiche verwandte Begriffe ab, die in verschiedenen Kontexten nützlich sind. Dazu gehören "Gewinner" (jemand, der gewinnt), "Gewinn" (der Vorteil oder das, was man erhält) und "gewinnbringend" (etwas, das Vorteile oder Erträge bringt). In einem Scrabble Wörterbuch findet man diese Ableitungen häufig, da sie in vielen Spielen von Bedeutung sind. Wenn du also auf der Suche nach neuen Kombinationen bist, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, weitere spannende Wörter zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "gewönn" nicht nur ein einfaches Verb ist, sondern ein Ausdruck für Erfolg, Freude und Erfüllung in verschiedenen Lebensbereichen. Es ist ein Wort, das sowohl im alltäglichen Gespräch als auch in strategischen Spielen wie Scrabble eine wichtige Rolle spielt!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEWÖNN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEWÖNN gebildet werden kann, ist das Wort Gewönn. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gönne. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gewönn ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,W,Ö,N,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEWÖNN gebildet werden kann, ist das Wort Gewönn. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Wögen. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEWÖNN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gewönn - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gewönn enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Gewönn enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, N, W.
Wie spricht man das Wort GEWÖNN richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEWÖNN:
Das Wort GEWÖNN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, Ö, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEWÖNN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.