Gewönnt - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "gewönnt" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "gewinnen" im Sinne von "sich an etwas gewöhnen". Wenn jemand sagt, dass er sich an eine neue Situation gewöhnt hat, bedeutet das, dass er sich daran angepasst hat. Ein Beispiel wäre: "Ich habe mich an die frühen Arbeitszeiten gewöhnt." Hier zeigt sich, wie flexibel der Mensch in verschiedenen Lebenssituationen sein kann. Das Wort wird oft in Kontexten verwendet, in denen es um Veränderung oder Anpassung geht und ist somit sehr alltäglich.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs "gewinnen" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "gewinn" zurück, das "erwerben" oder "gewinnen" bedeutete. Es ist faszinierend, wie sich die Bedeutung im Laufe der Zeit gewandelt hat. Heute ist "gewönnt" nicht nur ein Zeichen der Anpassung, sondern auch ein Spiegelbild unserer Fähigkeit, uns in neuen Lebensumständen zurechtzufinden. In der modernen Sprache wird oft betont, wie wichtig es ist, sich an Veränderungen anzupassen, was das Wort umso relevanter macht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "gewönnt" leiten sich verschiedene verwandte Wörter ab, wie zum Beispiel "Gewohnheit" oder "gewöhnlich". Diese Begriffe haben eine ähnliche Bedeutung im Kontext des Angewöhnens oder des alltäglichen Lebens. Wenn du in deinem Scrabble Wörterbuch nach weiteren verwandten Begriffen suchst, findest du zahlreiche Synonyme und Varianten, die die Vielfalt der deutschen Sprache widerspiegeln. Alternativ kannst du auch einen Anagramm Generator nutzen, um spannende Wortkombinationen zu entdecken.
In der deutschen Sprache ist es wichtig, ein Gefühl für die Nuancen der Wörter zu entwickeln. "Gewönnt" ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Sprache nicht nur den Wortschatz bereichert, sondern auch soziale und emotionale Aspekte unseres Lebens widerspiegelt. Wenn du also das nächste Mal an deinem Scrabble-Spiel sitzt, denke daran, wie vielschichtig und bedeutungsvoll dieses Wort sein kann!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEWÖNNT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEWÖNNT gebildet werden kann, ist das Wort Gewönnt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gewönn. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gewönnt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,W,Ö,N,N,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEWÖNNT gebildet werden kann, ist das Wort Gewönnt. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gewönn. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEWÖNNT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gewönnt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gewönnt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Gewönnt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, N, T, W.
Wie spricht man das Wort GEWÖNNT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEWÖNNT:
Das Wort GEWÖNNT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, Ö, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEWÖNNT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.