Das Wort „gewahrt“ stammt vom Verb „gewahren“, was so viel bedeutet wie „erkennen“, „wahrnehmen“ oder „sicherstellen“. Es wird häufig in Formulierungen verwendet, die auf das Erkennen oder das Sichern von etwas hinweisen. Beispielsweise könnte man sagen: „Er hat die Gefahren, die in dieser Situation gewahrt werden sollten, richtig eingeschätzt.“ In diesem Kontext wird klar, dass es um das aktive Wahrnehmen von Risiken oder wichtigen Informationen geht. Die Verwendung des Begriffs ist besonders in rechtlichen oder formellen Texten verbreitet, wo das Bewusstsein für bestimmte Aspekte von großer Bedeutung ist.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Begriffs „gewahrt“ lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen. Dort wurde das Wort „gewarn“ genutzt, um das Erkennen oder das Bewahren zu beschreiben. In der deutschen Sprache hat es sich über die Jahrhunderte hinweg entwickelt und ist heute ein fester Bestandteil der Schriftsprache. Manchmal begegnet man dem Wort auch in literarischen Texten, wo es eine besondere Tiefe und Bedeutung erhält. Zum Beispiel kann es in der Poesie eine emotionale Dimension annehmen, wenn es um das Gewahrwerden eigener Gefühle geht.
Wortbildung & Ableitungen
„Gewahrt“ ist eine Partizipform des Verbs „gewahren“. Dieses Wort hat auch einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Gewahr“, das sich auf das Bewusstsein oder das Wissen über etwas beziehen kann. Auch im Zusammenhang mit „Wahrung“ wird das Wort oft verwendet, vor allem in rechtlichen Kontexten, wo es darum geht, Rechte oder Ansprüche zu wahren. Ein weiteres verwandtes Wort ist „Gewahrsein“, welches das Bewusstsein oder das aktive Wahrnehmen beschreibt. Wenn du also im Scrabble Wörterbuch nach Varianten suchst oder einen Anagramm Generator verwendest, um neue Begriffe zu finden, findest du möglicherweise auch interessante Kombinationen mit „gewahrt“!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEWAHRT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEWAHRT gebildet werden kann, ist das Wort Gewahrt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gewahr. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gewahrt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,W,A,H,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEWAHRT gebildet werden kann, ist das Wort Gewahrt. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gewahr. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEWAHRT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gewahrt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gewahrt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Gewahrt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, R, T, W.
Wie spricht man das Wort GEWAHRT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEWAHRT:
Das Wort GEWAHRT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, H, R, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEWAHRT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.