Das Wort "gewohnt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "gewöhnen" und beschreibt den Zustand, sich an etwas zu gewöhnen oder etwas als normal zu empfinden. Wenn jemand sagt, dass er an etwas "gewohnt" ist, bedeutet das oft, dass er sich im Laufe der Zeit an eine bestimmte Situation, einen Ort oder eine Gewohnheit angepasst hat. Zum Beispiel könnte man sagen: "Ich bin an das frühe Aufstehen gewöhnt", was bedeutet, dass man sich daran angepasst hat und es nicht mehr als unangenehm empfindet.
Interessante Fakten
Das Wort "gewohnt" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "gewent", was so viel wie "gewöhnt" bedeutet. Es zeigt, wie tief verwurzelt die Idee des Gewöhnens in der deutschen Sprache ist. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung kaum verändert, was darauf hindeutet, wie wichtig es ist, sich an Umgebungen oder Lebensstile anzupassen. Viele Menschen verwenden das Wort auch im übertragenen Sinne, um emotionale oder psychologische Anpassungen zu beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "gewohnt" ist eng verbunden mit dem Verb "gewöhnen" und dem Substantiv "Gewohnheit". Wenn man über Gewohnheiten spricht, denkt man oft an alltägliche Tätigkeiten, die wir automatisch ausführen, ohne viel darüber nachzudenken. Diese Gewohnheiten können sowohl positiv als auch negativ sein. Darüber hinaus gibt es verwandte Begriffe wie "ungewohnt", was das Gegenteil von "gewohnt" darstellt und sich auf Dinge bezieht, die neu oder fremd sind.
Für alle Scrabble-Spieler unter euch ist "gewohnt" ein tolles Wort, um in euer Scrabble Wörterbuch aufzunehmen. Es zeigt, dass Sprache nicht nur aus Buchstaben besteht, sondern auch aus Erfahrungen und Anpassungen, die unser tägliches Leben prägen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEWOHNT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEWOHNT gebildet werden kann, ist das Wort Gewohnt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gehont. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gewohnt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,W,O,H,N,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEWOHNT gebildet werden kann, ist das Wort Gewohnt. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Wogten. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEWOHNT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gewohnt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gewohnt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Gewohnt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, N, T, W.
Wie spricht man das Wort GEWOHNT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEWOHNT:
Das Wort GEWOHNT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, H, N, O, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEWOHNT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.