Das Wort "gewordene" ist die Partizipform des Verbs "werden" und bedeutet so viel wie "zu etwas geworden sein". Es beschreibt einen Zustand oder eine Veränderung, die bereits stattgefunden hat. Man könnte es in Sätzen verwenden wie: "Er ist ein erfahrener Lehrer geworden." Diese Form wird häufig verwendet, um vergangene Entwicklungen oder Transformationen zu beschreiben, sei es in persönlichen, sozialen oder beruflichen Kontexten. Es vermittelt also das Gefühl von Wandel und Fortentwicklung.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "werden" reicht bis ins Althochdeutsche zurück, wo es als "werdan" bekannt war. Dieses Wort hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und spiegelt die dynamische Natur der deutschen Sprache wider. "Werden" ist nicht nur ein gebräuchliches Verb, sondern spielt auch eine zentrale Rolle in der Bildung von Zukunftsformen und Passivstrukturen. Das Wort "gewordene" zeigt somit, wie sich die Sprache anpassen und weiterentwickeln kann.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "gewordene" kann in verschiedenen Kontexten abgewandelt werden. Zum Beispiel sind verwandte Begriffe wie "werden", "Werdens" oder "Werdung" ebenfalls von Bedeutung. In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche Ableitungen und Synonyme, die ähnliche Konzepte ausdrücken. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die auf "werden" basieren, könnten Anagramm Generatoren helfen, neue Kombinationen zu entdecken. Auch in einer Scrabble Wörter Liste könnte "gewordene" als wertvolles Wort aufscheinen, um deine Punkte zu maximieren!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEWORDENE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEWORDENE gebildet werden kann, ist das Wort Derowegen. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gewordene. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gewordene in der deutschen Sprache ist das Wort Derowegen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,W,O,R,D,E,N,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEWORDENE gebildet werden kann, ist das Wort Derowegen. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gewordene. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEWORDENE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gewordene - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Gewordene enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, O.
Das Wort Gewordene enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, N, R, W.
Wie spricht man das Wort GEWORDENE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEWORDENE:
Das Wort GEWORDENE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, G, N, O, R, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort GEWORDENE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEWORDENE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.