Gezickt – Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel!
Definition & Bedeutung
Das Wort "gezickt" stammt von dem Verb "zicken", was umgangssprachlich bedeutet, sich zickig oder launisch zu verhalten. Man spricht oft von jemandem, der "gezickt" hat, wenn diese Person sich widerspenstig oder unzufrieden zeigt, oft ohne einen klaren Grund dafür zu nennen. Es hat also eine leicht negative Konnotation und wird häufig verwendet, wenn jemand übertrieben empfindlich oder schwierig ist. Zum Beispiel könnte man sagen: "Sie hat gestern echt gezickt, als wir die Pläne geändert haben." Hier zeigt sich, dass das Verhalten einer Person die Situation unnötig kompliziert macht.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "zicken" ist etwas unklar, aber es wird vermutet, dass es eine Ableitung des Wortes "Zicke" ist, das im Deutschen einen kleinen, temperamentvollen weiblichen Ziegenbock beschreibt. Diese Tiere sind bekannt für ihre launischen und manchmal widersprüchlichen Verhaltensweisen. Historisch gesehen hat sich das Wort im Laufe der Zeit entwickelt und ist in der modernen Umgangssprache sehr beliebt geworden, besonders unter jüngeren Menschen. Es ist auch interessant zu bemerken, dass "gezickt" in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedliche Nuancen haben kann.
Wortbildung & Ableitungen
Von "zicken" leiten sich auch andere Begriffe ab, wie "Zickigkeit", was die Eigenschaft beschreibt, zickig zu sein. In einem informellen Kontext könnte man auch "zickig" als Adjektiv verwenden, um eine Person oder eine Stimmung zu beschreiben. Ein verwandtes Wort ist "Zicke", das oft für Frauen verwendet wird, die sich übermäßig launisch verhalten. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach weiteren verwandten Ausdrücken suchst, wirst du sicherlich auf viele interessante Begriffe stoßen, die sich um dieses Thema ranken.
Insgesamt ist "gezickt" ein wunderbares Beispiel für die Lebendigkeit der deutschen Sprache und bietet viele Möglichkeiten für kreative Verwendung in deinem Spiel. Nutze einen Anagramm Generator, um vielleicht sogar weitere interessante Kombinationen mit diesem Begriff zu finden und deine Spielstrategien zu verbessern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEZICKT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEZICKT gebildet werden kann, ist das Wort Gezickt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Zicket. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gezickt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,Z,I,C,K,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEZICKT gebildet werden kann, ist das Wort Gezickt. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zicket. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEZICKT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gezickt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gezickt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Gezickt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, G, K, T, Z.
Wie spricht man das Wort GEZICKT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEZICKT:
Das Wort GEZICKT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, G, I, K, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEZICKT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.