Gezielt - Präzise und Fokussierte Ansätze in der Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „gezielt“ beschreibt eine Handlung oder einen Ansatz, der mit einer klaren Absicht und einem bestimmten Ziel verfolgt wird. Man könnte sagen, es ist die Kunst, etwas genau zu treffen oder zu erreichen. Im Alltag verwenden wir „gezielt“, um zu verdeutlichen, dass wir nicht einfach drauflos handeln, sondern strategisch und bedacht vorgehen. Beispielsweise könnte man sagen: „Wir haben gezielt nach Lösungen gesucht, um das Problem effizient zu lösen.“ Hier wird deutlich, dass es nicht nur um irgendeine Suche geht, sondern um eine sehr fokussierte und zielorientierte Suche.
Interessante Fakten
Das Wort „gezielt“ hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen „gezil“, was so viel wie „Ziel“ bedeutet. Die Verwendung von „gezielt“ hat sich im Deutschen über die Jahrhunderte hinweg entwickelt und spiegelt eine zunehmende Bedeutung von Zielstrebigkeit und Effizienz in der modernen Kommunikation wider. Besonders in der Geschäftswelt ist es wichtig, gezielte Strategien zu entwickeln, um in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass „gezielt“ in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, sei es in der Wissenschaft, im Marketing oder sogar im Sport.
Wortbildung & Ableitungen
„Gezielt“ ist ein Adjektiv, das von dem Substantiv „Ziel“ abgeleitet ist. Es gibt zahlreiche verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden können. Dazu zählen beispielsweise „Zielgerichtet“, was eine ähnliche Bedeutung hat und oft in strategischen Diskussionen verwendet wird, oder „Zielverwirklichung“, welches den Prozess beschreibt, ein gesetztes Ziel zu erreichen. Auch in der Kommunikation finden wir viele Synonyme wie „fokussiert“ oder „konzentriert“, die eine ähnliche Intention ausdrücken. Wenn du mehr über verwandte Begriffe erfahren möchtest, lohnt sich ein Blick in dein Scrabble Wörterbuch oder einen Anagramm Generator, um neue Wörter zu finden mit Buchstaben, die du bereits kennst.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEZIELT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEZIELT gebildet werden kann, ist das Wort Ziegelt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gezielt. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gezielt in der deutschen Sprache ist das Wort Ziegelt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,Z,I,E,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEZIELT gebildet werden kann, ist das Wort Gezielt. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ziegelt. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEZIELT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gezielt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gezielt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Gezielt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, T, Z.
Wie spricht man das Wort GEZIELT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEZIELT:
Das Wort GEZIELT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, L, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEZIELT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.