Gimpel - Ein vielseitiger Begriff aus der Natur und der Sprache
Definition & Bedeutung
Der Begriff "Gimpel" hat in der deutschen Sprache mehrere Bedeutungen, doch am häufigsten wird er mit dem Gimpel, einem kleinen Singvogel, assoziiert. Dieser Vogel, auch bekannt als Dompfaff oder Pyrrhula pyrrhula, ist vor allem in Europa und Asien verbreitet. Er zeichnet sich durch seinen auffälligen roten Bauch und den grauen Rücken aus. Gimpel sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch für ihren melodischen Gesang bekannt, der oft in den Wäldern der gemäßigten Zonen zu hören ist. In der Vogelbeobachtung wird der Gimpel oft als ein Zeichen für eine gesunde Umwelt angesehen.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Wortes "Gimpel" ist faszinierend, denn es stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort "gimpel", was so viel wie "Schwanz" oder "Schwanzfeder" bedeutet. Diese Bezeichnung könnte auf die charakteristische Form des Vogels zurückzuführen sein. Historisch gesehen ist der Gimpel auch in der deutschen Folklore und Literatur präsent, wo er oft als Symbol für die Schönheit der Natur und die Ankunft des Frühlings gilt. In vielen Regionen Deutschlands wird der Gimpel auch als "Dompfaff" bezeichnet, was sich auf seine Vorliebe für Bäume und Sträucher bezieht.
Wortbildung & Ableitungen
Im Deutschen gibt es einige verwandte Begriffe und Ableitungen, die sich um den Gimpel gruppieren. Zum Beispiel bezeichnet "Gimpelgezwitscher" die fröhlichen und melodischen Töne, die dieser Vogel von sich gibt. Auch in der Kunst und Musik findet der Gimpel Erwähnung, häufig als Inspirationsquelle für Maler und Komponisten. Wenn du an einem Scrabble Wörterbuch interessiert bist, wirst du feststellen, dass "Gimpel" ein nützliches Wort ist, um Punkte zu sammeln, besonders wenn du über die Natur sprichst oder Tierbeobachtungen teilst. Wer gerne mit einem Anagramm Generator spielt, könnte auch interessante Wortspiele rund um "Gimpel" entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GIMPEL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GIMPEL gebildet werden kann, ist das Wort Gimpel. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gimpe. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gimpel ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,I,M,P,E,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GIMPEL gebildet werden kann, ist das Wort Gimpel. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gimpe. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GIMPEL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gimpel - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gimpel enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Gimpel enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, M, P.
Wie spricht man das Wort GIMPEL richtig aus?
Literanalyse - das Wort GIMPEL:
Das Wort GIMPEL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, L, M, P.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GIMPEL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.