Gisst – Die Kunst des Gebens in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "gisst" ist die konjugierte Form des Verbs "gießen" in der dritten Person Singular der Gegenwart. Es bedeutet, eine Flüssigkeit aus einem Behälter in einen anderen zu übertragen, typischerweise durch Kippen oder Schütten. In der Praxis begegnet man diesem Wort häufig in der Küche, wenn man beispielsweise Wasser in einen Topf gießt oder Getränke in Gläser füllt. Auch im Gartenbau wird es verwendet, wenn man Pflanzen bewässert. Ein Beispiel im Satz könnte sein: "Er gisst die Blumen jeden Morgen." Hier wird verdeutlicht, wie wichtig das Gießen für das Wohl der Pflanzen ist.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "gießen" stammt vom althochdeutschen "gizan", was so viel wie "ausgießen" oder "strömen" bedeutet. Diese alte Form zeigt, wie tief verwurzelt das Konzept des Gießens in der deutschen Sprache ist. Ein interessantes Detail: Im übertragenen Sinne wird "gießen" auch in Redewendungen verwendet, wie zum Beispiel "das Öl ins Feuer gießen", was bedeutet, eine Situation noch schlimmer zu machen. Solche Ausdrücke bereichern die Sprache und zeigen, wie vielseitig Wörter eingesetzt werden können.
Wortbildung & Ableitungen
Von "gießen" leiten sich mehrere verwandte Begriffe ab, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Zum Beispiel gibt es "Gießkanne", das Werkzeug, mit dem man Flüssigkeiten gezielt verteilen kann, oder "Gießerei", wo Metall geschmolzen und in Formen gegossen wird. Auch das Substantiv "Gießung" findet man, das den Prozess des Gießens beschreibt. In der Welt der Spiele, insbesondere im Scrabble, ist es hilfreich, solche verwandten Wörter im Hinterkopf zu haben, um die besten Strategien zu entwickeln. Wenn du also beim Spielen Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte "gießen" eine ausgezeichnete Wahl sein, um deine Punkte zu maximieren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GISST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GISST gebildet werden kann, ist das Wort Gisst. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Giss. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gisst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,I,S,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GISST gebildet werden kann, ist das Wort Gisst. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Giss. Es kann 5 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GISST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gisst - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Gisst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I.
Das Wort Gisst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, S, S, T.
Wie spricht man das Wort GISST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GISST:
Das Wort GISST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: G, I, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GISST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.