Glätte – Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "Glätte" bezieht sich in der Regel auf eine glatte, ebenmäßige Oberfläche oder einen Zustand ohne Unebenheiten. Man spricht häufig von Glätte in Bezug auf Straßen, wenn sie beispielsweise nach einem Regenfall rutschig werden. Ein anderes Beispiel findet sich in der Natur: Glatte Oberflächen können gefährlich sein, da sie das Risiko von Stürzen erhöhen. In einem anderen Kontext kann "Glätte" auch die Konsistenz von Lebensmitteln beschreiben, wie zum Beispiel bei einer glatten Creme oder einem Püree. Hier wird es oft als positiv wahrgenommen, da eine glatte Textur meist als ansprechender gilt.
Interessante Fakten
Das Wort "Glätte" stammt aus dem mittelhochdeutschen "glätte" und ist verwandt mit dem Verb "glätten", welches die Handlung beschreibt, etwas glatt zu machen. In der deutschen Sprache haben viele Wörter, die mit Oberflächenbeschaffenheit zu tun haben, ihre Wurzeln in der Natur. Zum Beispiel wird in der Geologie oft von glatten Steinen gesprochen, die durch Wassererosion entstanden sind.
Wortbildung & Ableitungen
Von "Glätte" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie "glatt", was direkt die Eigenschaft beschreibt, die die Glätte ausmacht. Weitere Ableitungen sind "glätten" und "glattmachen", die beide das Handeln des Glattmachens beschreiben. Es gibt auch den Begriff "Glättungsmittel", das in der Kosmetik verwendet wird, um Haut oder Haare zu glätten. Wenn du ein wenig mit einem Scrabble Wörterbuch stöberst, wirst du sicher auf viele interessante Wörter stoßen, die mit "Glätte" zusammenhängen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GLÄTTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GLÄTTE gebildet werden kann, ist das Wort Gältet. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Glätte. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Glätte in der deutschen Sprache ist das Wort Gältet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,L,Ä,T,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GLÄTTE gebildet werden kann, ist das Wort Gältet. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Glätte. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GLÄTTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Glätte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Glätte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Glätte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, T, T.
Wie spricht man das Wort GLÄTTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GLÄTTE:
Das Wort GLÄTTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GLÄTTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.