Glättet – Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "glättet" ist die dritte Person Singular des Verbs "glätten". Es beschreibt den Vorgang, etwas glatt zu machen oder Unebenheiten zu beseitigen. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen, dass jemand die Bettwäsche glattzieht, bevor das Zimmer aufgeräumt wird. Aber auch in der Industrie hat das Wort eine wichtige Bedeutung, etwa wenn es darum geht, Oberflächen von Materialien wie Holz oder Metall zu glätten. Ein Beispiel: „Der Tischler glättet die Kanten des Möbels, um eine schöne Oberfläche zu erzielen.“
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "glätten" geht auf das mittelhochdeutsche „glätte“ zurück, was so viel wie „glatt machen“ bedeutet. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte erhalten hat, während das Wort selbst eine evolutionäre Reise durch verschiedene Sprachstufen durchlaufen hat. In der heutigen Zeit begegnet man "glätten" nicht nur in der Textilindustrie, sondern auch in der Kosmetik, wo es um das Glätten von Haut oder Haaren geht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb hat einige interessante Ableitungen, die in verschiedenen Kontexten genutzt werden können. Dazu gehört beispielsweise "Glätte", was die Eigenschaft beschreibt, glatt zu sein. Auch das Substantiv "Glättung" wird häufig verwendet, besonders in Fachbereichen wie der Mathematik oder Physik, wo es um das Glätten von Kurven geht. Ein verwandtes Wort ist "glatt", welches die Eigenschaft beschreibt, keine Unebenheiten aufzuweisen. In der Scrabble Wörterliste findet man diese Ableitungen, die das Spiel bereichern können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "glättet" nicht nur ein alltägliches Verb ist, sondern auch eine tiefere Bedeutung und eine interessante sprachliche Herkunft hat. Es lohnt sich, beim nächsten Spiel einen Blick in das Scrabble Wörterbuch zu werfen, um die vielfältigen Möglichkeiten dieses Wortes und seiner Ableitungen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GLÄTTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GLÄTTET gebildet werden kann, ist das Wort Glättet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gältet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Glättet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,L,Ä,T,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GLÄTTET gebildet werden kann, ist das Wort Glättet. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gältet. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GLÄTTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Glättet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Glättet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Glättet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, T, T, T.
Wie spricht man das Wort GLÄTTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort GLÄTTET:
Das Wort GLÄTTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GLÄTTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.