Das Wort "glatt" beschreibt in erster Linie eine Oberfläche, die eben und ohne Unebenheiten ist. Man könnte sagen, dass ein Tisch, der frisch poliert wurde, glatt ist. Im übertragenen Sinne wird "glatt" auch oft verwendet, um etwas zu beschreiben, das reibungslos oder problemlos verläuft. So könnte man beispielsweise sagen: „Die Veranstaltung lief glatt“ – also ohne Komplikationen. In der alltäglichen Sprache begegnet man diesem Adjektiv häufig und es ist ein fester Bestandteil unseres Wortschatzes.
Interessante Fakten
Das Wort "glatt" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „glat“, was so viel wie „glatt, eben“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung zwar nicht grundlegend verändert, aber die Anwendung ist vielfältiger geworden. Wusstest du, dass „glatt“ auch eine spezielle Bedeutung im Sport hat? So spricht man beispielsweise von einem „glatten Sieg“, wenn eine Mannschaft ohne große Mühe gewinnt. Das ist ein Beispiel dafür, wie das Wort in verschiedenen Kontexten genutzt werden kann.
Wortbildung & Ableitungen
Von "glatt" leiten sich einige verwandte Begriffe ab, die in der deutschen Sprache gebräuchlich sind. Dazu gehört „Glätte“, das eine Eigenschaft beschreibt, die auf eine glatte Oberfläche hinweist. Auch „glätten“ findet sich häufig, wenn es darum geht, etwas glatt zu machen, wie beim Bügeln von Kleidung. In der Geometrie spricht man auch von einer „glatten Kurve“, was eine Kurve beschreibt, die ohne Ecken oder Brüche verläuft. Diese Variationen zeigen, wie vielseitig das Wort in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden kann.
Um noch mehr über die Verwendung von "glatt" und anderen interessanten Wörtern zu erfahren, könnte ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch hilfreich sein. Dort findet man zahlreiche Begriffe, die für das Spiel nützlich sind, und kann sich inspirieren lassen, neue Anagramme zu bilden oder Wörter zu finden mit Buchstaben, die man zur Verfügung hat. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Welt der Wörter!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GLATT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GLATT gebildet werden kann, ist das Wort Talgt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Glatt. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Glatt in der deutschen Sprache ist das Wort Talgt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,L,A,T,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GLATT gebildet werden kann, ist das Wort Glatt. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Talgt. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GLATT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Glatt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Glatt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Glatt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, T, T.
Wie spricht man das Wort GLATT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GLATT:
Das Wort GLATT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, G, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GLATT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.