Glotz - Ein vielseitiges Wort für den Scrabble-Spaß!
Definition & Bedeutung
Das Wort "glotz" stammt vom Verb "glotzen", was so viel bedeutet wie starren oder mit weit aufgerissenen Augen zu schauen. Oft wird es verwendet, um eine Person zu beschreiben, die fasziniert oder überrascht ist und dabei nicht wegschauen kann. Man könnte sagen, dass jemand "glotzt", wenn er gebannt einen Film schaut oder die neuesten Nachrichten verfolgt. Ein Beispiel: "Er glotzte gebannt auf den Bildschirm, während die spannende Szene lief." Diese Bedeutung bringt eine gewisse Lebhaftigkeit ins Spiel und eignet sich perfekt für eine Runde Scrabble.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "glotzen" ist nicht ganz klar, jedoch wird vermutet, dass es aus dem mittelhochdeutschen "glotzen" stammt, was ebenfalls "starren" bedeutet. Es hat sich über die Jahrhunderte in der deutschen Sprache etabliert und wird häufig in der Umgangssprache verwendet. Manchmal hat es auch einen leicht abwertenden Beiklang, wenn man jemanden dabei ertappt, wie er unhöflich in eine Unterhaltung oder eine Situation hineinblickt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "glotz" kann in verschiedenen Formen auftreten. Beispielsweise gibt es das Substantiv "Glotzer", das eine Person bezeichnet, die häufig und oft unhöflich starrt. Auch die Ableitung "glotzig" wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das zum Glotzen anregt, also besonders auffällig oder interessant ist. Wenn du auf der Suche nach weiteren Scrabble-Wörtern bist, die mit "glotzen" zusammenhängen, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein. So findest du vielleicht noch mehr kreative Begriffe, die deine Spiele bereichern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GLOTZ gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GLOTZ gebildet werden kann, ist das Wort Glotz. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Logt. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Glotz ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,L,O,T,Z gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GLOTZ gebildet werden kann, ist das Wort Glotz. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zogt. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GLOTZ? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Glotz - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Glotz enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: O.
Das Wort Glotz enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, T, Z.
Wie spricht man das Wort GLOTZ richtig aus?
Literanalyse - das Wort GLOTZ:
Das Wort GLOTZ nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: G, L, O, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GLOTZ suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.