Glotzend - Ein faszinierendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
„Glotzend“ ist die Partizip-Form des Verbs „glotzen“, das umgangssprachlich für „starren“ oder „anblicken“ steht. Wenn jemand glotzt, dann schaut er oft mit weit aufgerissenen Augen und in einer gewissen Bewunderung oder Staunen auf etwas. Man könnte sagen, es hat einen leicht negativen Beiklang, da es oft mit unhöflichem oder unangemessenem Starren assoziiert wird. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Die Kinder glotzten voller Staunen auf den Zauberer, der seine Tricks vorführte.“ Hier wird deutlich, dass das Glotzen eine Art Faszination für das Gezeigte ausdrückt.
Interessante Fakten
Das Wort „glotzen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „glotzen“, was so viel wie „aufblitzen“ oder „leuchten“ bedeutet. Ursprünglich könnte es sich also um einen Ausdruck gehandelt haben, der das Aufblitzen von Augen beim Staunen beschreibt. Es ist auch spannend zu bemerken, dass „glotzen“ im modernen Sprachgebrauch häufig als Synonym für „fernsehen“ verwendet wird. „Ich glotze gerade meine Lieblingsserie“ ist ein typischer Satz im Alltag. Diese Entwicklung zeigt, wie Sprache dynamisch ist und sich an die Gegebenheiten der Zeit anpasst.
Wortbildung & Ableitungen
Von „glotzen“ leiten sich verschiedene Formen und Ableitungen ab. Dazu gehören das Substantiv „Glotzer“, was umgangssprachlich für jemanden steht, der oft und gerne glotzt, sowie die Adjektivform „glotzend“, die eine aktive Handlung beschreibt. In der Welt der Scrabble-Spieler ist es hilfreich, solche Varianten im Kopf zu behalten, um beim Spielen Wörter finden mit Buchstaben zu optimieren. Weitere verwandte Wörter sind „starren“ oder „blicken“, die jedoch in einem etwas anderen Kontext verwendet werden. Wenn du ein Scrabble Wörterbuch zur Hand hast, wirst du feststellen, dass viele dieser Worte auch anagrammatisch interessante Möglichkeiten bieten!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GLOTZEND gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GLOTZEND gebildet werden kann, ist das Wort Glotzend. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Geldnot. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Glotzend ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,L,O,T,Z,E,N,D gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GLOTZEND gebildet werden kann, ist das Wort Glotzend. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Glotzen. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GLOTZEND? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Glotzend - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Glotzend enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Glotzend enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, L, N, T, Z.
Wie spricht man das Wort GLOTZEND richtig aus?
Literanalyse - das Wort GLOTZEND:
Das Wort GLOTZEND nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, G, L, N, O, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GLOTZEND suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.