Das Wort "gondelt" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "gondeln", was sich auf das Schwingen oder Schaukeln in einer Gondel bezieht. In einem weiteren Sinne kann es auch das Fahren oder Reisen in einer Gondel, wie sie oft an Seilbahnen oder in Freizeitparks zu finden sind, beschreiben. Man könnte also sagen, dass jemand in einer Gondel sanft durch die Lüfte gleitet, während er die Aussicht genießt. Ein typisches Beispiel könnte sein: "Im Winter gondelt man oft auf die Berge, um Ski zu fahren." Diese Aktivität ist besonders beliebt in den Alpen, wo Gondeln nicht nur als Transportmittel, sondern auch als Erlebnis angesehen werden.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs "gondeln" lässt sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als der Begriff in der deutschen Sprache aufkam, um die traditionellen venezianischen Gondeln zu beschreiben. Diese boote wurden verwendet, um durch die Kanäle Venedigs zu fahren. Es ist interessant zu bemerken, dass der Begriff sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat und heute vor allem im Zusammenhang mit Seilbahnen und Freizeitparks genutzt wird. Wusstest du, dass die längste Gondelbahn der Welt in La Paz, Bolivien, verläuft und sich über 10 Kilometer erstreckt? Hier wird das gondeln zu einem echten Abenteuer!
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "gondeln" hat einige verwandte Begriffe, die im Alltag verwendet werden. Beispielsweise gibt es das Substantiv "Gondel", das sich auf das Fahrzeug selbst bezieht. Zudem findet man in der Sprache auch Ableitungen wie "Gondelfahrt" oder "Gondelbahn", die spezifische Aspekte dieser Fortbewegungsart beschreiben. Ein weiteres verwandtes Wort könnte "gondelartig" sein, was eine beschreibende Form für etwas ist, das wie eine Gondel aussieht oder funktioniert. Wenn du also beim nächsten Mal mit Freunden über die besten "Scrabble Wörter" nachdenkst, könntest du "gondeln" in deine "Scrabble Wörter Liste" aufnehmen und über die verschiedenen Assoziationen nachdenken, die damit verbunden sind!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GONDELT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GONDELT gebildet werden kann, ist das Wort Geldnot. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Notgeld. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Gondelt Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Geldnot, Notgeld.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,O,N,D,E,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GONDELT gebildet werden kann, ist das Wort Geldnot. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gondelt. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GONDELT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gondelt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gondelt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Gondelt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, L, N, T.
Wie spricht man das Wort GONDELT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GONDELT:
Das Wort GONDELT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, G, L, N, O, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GONDELT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.