Das Wort „gräbst“ ist die konjugierte Form des Verbs „graben“ in der 2. Person Singular der Vergangenheitsform. Es bedeutet, etwas mit einem Werkzeug oder den Händen in den Boden zu bewegen, um ein Loch zu schaffen oder um etwas zu entdecken, das unter der Oberfläche verborgen ist. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: „Du gräbst im Garten, um die Pflanzen einzupflanzen.“ Es wird oft verwendet, um die Tätigkeit des Grabens zu beschreiben, sei es für die Gartenarbeit, beim Bau oder sogar in der Geologie, wenn man nach Erdschätzen sucht.
Interessante Fakten
Das Wort „graben“ stammt vom althochdeutschen „graban“, was „ausgraben“ bedeutet. Es hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und ist ein Beispiel für die tief verwurzelte Verbindung der Deutschen zur Erde und Natur. In vielen Kulturen gibt es auch Bräuche, die mit dem Graben verbunden sind, wie das Graben von Gräbern oder das Schaufeln von Fundamenten für neue Gebäude. Graben kann also nicht nur eine physische Tätigkeit sein, sondern auch symbolische Bedeutung haben, wie das „Graben“ in die Vergangenheit, um mehr über die eigenen Wurzeln zu erfahren.
Wortbildung & Ableitungen
Von „graben“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es die Nomen „Gräber“ (Plural von Grab) und „Grube“ (ein Loch, das gegraben wurde). Auch im übertragenen Sinne wird das Wort verwendet, wie in „Gräber der Vergangenheit“, was eine tiefere Auseinandersetzung mit der Historie andeutet. In der Sprachgemeinschaft findet man oft kreative Wortspiele, insbesondere in Spielen wie Scrabble, wo „Gräbst“ ein tolles Beispiel für die Verwendung von Umlauten und die Vielfalt der deutschen Sprache ist. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die auch diese Form haben, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein, um neue, spannende Kombinationen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GRÄBST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GRÄBST gebildet werden kann, ist das Wort Bärgst. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gräbst. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gräbst in der deutschen Sprache ist das Wort Bärgst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,R,Ä,B,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GRÄBST gebildet werden kann, ist das Wort Bärgst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gräbst. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GRÄBST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gräbst - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gräbst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Gräbst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, R, S, T.
Wie spricht man das Wort GRÄBST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GRÄBST:
Das Wort GRÄBST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, G, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GRÄBST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.