Das Wort „grämelt“ ist eine Form des Verbs „grämen“, das sich auf das Empfinden von Traurigkeit oder Kummer bezieht. Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand von Sorgen oder innerer Unruhe geplagt ist. Wenn jemand grämelt, so ist er oft in Gedanken versunken, nachdenklich oder gar melancholisch. In der Alltagssprache könnte man sagen, dass jemand „grämelt“, wenn er über etwas nachgrübelt, das ihn bedrückt. Ein Beispiel könnte sein: „Er grämelt über die verlorene Zeit“ – hier wird deutlich, dass die Person von Bedauern über ihre Entscheidungen geplagt ist.
Interessante Fakten
Das Wort „grämen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „grämen“, was so viel wie „sich bekümmern“ bedeutet. Dies zeigt, dass das Wort bereits seit Jahrhunderten in der deutschen Sprache präsent ist. Interessanterweise hat sich die Bedeutung über die Zeit hinweg kaum verändert, was darauf hinweist, wie tief verwurzelt der Ausdruck in der menschlichen Erfahrung von Trauer und Bedauern ist. In vielen Kulturen wird das Grämen oft mit einer tiefen Reflexion über das eigene Leben oder die eigene Vergangenheit in Verbindung gebracht.
Wortbildung & Ableitungen
„Grämelt“ ist die konjugierte Form des Verbs und kann in verschiedenen Zeitformen und Personen verwendet werden. Die Grundform, „grämen“, hat einige Ableitungen, wie „Grämer“ (eine Person, die grämt) oder „Grämerei“ (der Zustand des Grämens). Ein Synonym für „grämen“ könnte „bekümmern“ sein, das eine ähnliche emotionale Tiefe hat. Wenn du also mal wieder in einer Runde von „Scrabble“ bist und ein Wort suchst, das Traurigkeit ausdrückt, dann ist „grämen“ eine hervorragende Wahl. Es lohnt sich, in deinem „Scrabble Wörterbuch“ nach weiteren verwandten Begriffen zu suchen, um dein Wortspiel zu erweitern. Die deutsche Sprache bietet viele Möglichkeiten, Gefühle auszudrücken, und mit einem Anagramm Generator kannst du sogar kreativ neue Kombinationen finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GRÄMELT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GRÄMELT gebildet werden kann, ist das Wort Gelärmt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Grämelt. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Grämelt in der deutschen Sprache ist das Wort Gelärmt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,R,Ä,M,E,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GRÄMELT gebildet werden kann, ist das Wort Gelärmt. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Grämelt. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GRÄMELT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Grämelt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Grämelt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Grämelt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, M, R, T.
Wie spricht man das Wort GRÄMELT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GRÄMELT:
Das Wort GRÄMELT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, L, M, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GRÄMELT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.