Grämte - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „grämte“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „grämen“. Es bedeutet, sich über etwas zu bekümmern oder sich um etwas zu sorgen. Oft wird es verwendet, um auszudrücken, dass jemand über eine bestimmte Sache traurig oder unzufrieden ist. Zum Beispiel könnte man sagen: „Er grämte sich über die verpasste Chance.“ In diesem Kontext zeigt es, dass die Person emotional betroffen ist und ihre Gedanken um das Negative kreisen. Es ist ein schönes Beispiel für die tiefere emotionale Ausdrucksweise der deutschen Sprache.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „grämen“ kann auf das mittelhochdeutsche „grāmen“ zurückgeführt werden, was so viel wie „bekümmert sein“ bedeutet. Historisch gesehen hat das Wort tiefe Wurzeln in der deutschen Literatur und wird oft in Gedichten oder literarischen Werken verwendet, um die innere Zerrissenheit von Charakteren darzustellen. Es hat sich über die Jahrhunderte gehalten und vermittelt noch heute starkes Gefühl.
Wortbildung & Ableitungen
Ein verwandtes Wort ist das Substantiv „Grämer“, das eine Person beschreibt, die sich häufig grämt oder sorgt. Auch „Grämnis“ wird manchmal verwendet, um das Gefühl der Bekümmerung zu beschreiben. Diese Ableitungen zeigen, wie vielseitig das Wort in der deutschen Sprache ist. Wenn man über die Bedeutung nachdenkt, wird klar, dass „grämte“ nicht nur ein einfaches Verb ist, sondern eine ganze Palette von Emotionen und Gefühlen in sich trägt.
Wenn du noch mehr zu diesem Wort oder anderen Begriffen wissen möchtest, schau in dein Scrabble Wörterbuch und entdecke, wie viel mehr die deutsche Sprache zu bieten hat!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GRÄMTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GRÄMTE gebildet werden kann, ist das Wort Gemärt. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Grämet. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Grämte Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Gemärt, Grämet, Trägem.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,R,Ä,M,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GRÄMTE gebildet werden kann, ist das Wort Gemärt. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Grämet. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GRÄMTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Grämte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Grämte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Grämte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, M, R, T.
Wie spricht man das Wort GRÄMTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GRÄMTE:
Das Wort GRÄMTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, M, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GRÄMTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.