Grössere – Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „grössere“ ist die Komparativform des Adjektivs „gross“ und bedeutet „größer“ oder „mehr“ im Sinne von Ausdehnung, Größe oder Umfang. Man verwendet es häufig, um einen Vergleich zwischen zwei oder mehr Objekten oder Konzepten anzustellen. Beispielsweise könnte man sagen: „Der Elefant ist größer als das Pferd.“ Hier wird deutlich, dass es um einen Größenvergleich geht. Im übertragenen Sinne kann „grössere“ auch in einem abstrakten Kontext verwendet werden, wie etwa in „größere Herausforderungen“ oder „größere Möglichkeiten“, was auf eine Erweiterung oder Intensität hinweist.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im althochdeutschen „griōzi“, was so viel wie „groß“ bedeutete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Form und Aussprache verändert. Besonders spannend ist, dass das Wort „größer“ oft in Sprichwörtern und Redewendungen vorkommt, wie zum Beispiel „Die Größeren gewinnen“, was die Idee vermittelt, dass Stärke und Macht oft im Vordergrund stehen. In der deutschen Sprache ist „größere“ ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich Bedeutungen und Verwendungen über die Zeit entwickeln können.
Wortbildung & Ableitungen
„Grössere“ leitet sich direkt von „gross“ ab, wobei es verschiedene Formen und Ableitungen im Deutschen gibt. Zu den verwandten Begriffen zählen „großzügig“, „Großstadt“ und „großartig“. In der Alltagssprache begegnet man oft dem Adjektiv „gross“ in Kombination mit anderen Wörtern, um spezifische Bedeutungen zu schaffen, wie „großflächig“ oder „großräumig“. Diese Variationen zeigen die Flexibilität und Kreativität der deutschen Sprache. Wenn du beim Spielen von Scrabble Wörter finden mit Buchstaben suchst, wirst du feststellen, dass „grössere“ und seine Ableitungen oftmals in der Scrabble Wörter Liste auftauchen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GRÖSSERE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GRÖSSERE gebildet werden kann, ist das Wort Grössere. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ergösse. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Grössere ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,R,Ö,S,S,E,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GRÖSSERE gebildet werden kann, ist das Wort Grössere. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ergösse. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GRÖSSERE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Grössere - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Grössere enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ö.
Das Wort Grössere enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, R, R, S, S.
Wie spricht man das Wort GRÖSSERE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GRÖSSERE:
Das Wort GRÖSSERE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, Ö, R, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GRÖSSERE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.