Das Wort "Gründung" bezeichnet den Akt der Etablierung oder der Schaffung von etwas Neuem, häufig in einem formalen Kontext. Ob es sich um die Gründung eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Institution handelt, der Begriff spielt eine zentrale Rolle in vielen Lebensbereichen. Beispielsweise kann man sagen: "Die Gründung der Firma fand im Jahr 1995 statt." In diesem Zusammenhang wird oft auch der Begriff "Gründer" verwendet, um die Person zu beschreiben, die die Initiative zur Gründung ergriffen hat.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Wortes "Gründung" stammt vom mittelhochdeutschen "grunde", was so viel wie "Grund" oder "Ursprung" bedeutet. Historisch gesehen gibt es viele berühmte Gründungen, die in die Geschichte eingegangen sind, wie die Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949. Dieser Akt war nicht nur ein politischer Schritt, sondern auch ein Neuanfang für viele Menschen, die in der Nachkriegszeit lebten. Solche Gründungen prägen oft die Kultur und das soziale Gefüge einer Gesellschaft.
Wortbildung & Ableitungen
Von "Gründung" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie "gründen" (das Verb), "Gründer" (die Person, die gründet) und "Gründungsakt" (der tatsächliche Akt der Gründung). In der Wirtschaft wird auch oft von "Gründungszuschuss" gesprochen, einem finanziellen Unterstützungsangebot für Neugründer. Wenn man sich mit dem Thema Gründung auseinandersetzt, wird schnell klar, dass es nicht nur um das Aufsetzen von Verträgen geht, sondern auch um Leidenschaft, Visionen und oft auch um Risiken.
Wenn du mehr über die Vielfalt der Begriffe im Scrabble Wörterbuch erfahren möchtest, lohnt sich ein Blick in die entsprechenden Listen. Dort findest du nicht nur "Gründung", sondern auch viele verwandte Begriffe, die dir helfen können, neue Wörter zu entdecken und deine Scrabble-Partien spannender zu gestalten!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GRÜNDUNG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GRÜNDUNG gebildet werden kann, ist das Wort Gründung. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Düngung. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gründung ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,R,Ü,N,D,U,N,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GRÜNDUNG gebildet werden kann, ist das Wort Gründung. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Düngung. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GRÜNDUNG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gründung - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Gründung enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U, Ü.
Das Wort Gründung enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, G, N, N, R.
Wie spricht man das Wort GRÜNDUNG richtig aus?
Literanalyse - das Wort GRÜNDUNG:
Das Wort GRÜNDUNG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, G, N, R, U, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GRÜNDUNG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.