Grabbeln – Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Grabbeln beschreibt die Handlung des Greifens oder Tastens mit den Händen, oft in einer unordentlichen oder hastigen Weise. Man findet diese Tätigkeit häufig in Situationen, in denen jemand nach etwas sucht oder versucht, etwas zu fangen. Beispielsweise kann man sagen: „Er grabbelte in der Tasche nach seinem Schlüssel.“ Es gibt auch die Bedeutung im übertragenen Sinne, wenn jemand ungestüm oder chaotisch mit etwas umgeht. So kann man auch sagen: „Die Kinder grabbeln mit den Spielsachen herum.“ Grabbeln vermittelt also ein Bild von Unordnung und Aktivität, die oft mit einem gewissen Maß an Ungeschicklichkeit verbunden ist.
Interessante Fakten
Das Wort „grabbeln“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „grabbelin“, was so viel wie „krabbeln“ bedeutet. Diese Verbindung zur Bewegung zeigt, dass das Wort auch eine gewisse Ungezwungenheit und Kindlichkeit ausdrückt. Grabbeln ist eine der wenigen Begriffe, die eine solch direkte Verbindung zwischen Bewegung und taktiler Wahrnehmung herstellen. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Bedeutung im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie es in verschiedenen Dialekten unterschiedlich verwendet wird.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „grabbeln“ lässt sich in verschiedenen Kontexten verwenden und hat einige Ableitungen. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Grabbelkiste“, was eine Kiste beschreibt, in der verschiedene Dinge aufbewahrt werden, die zum Stöbern einladen. Auch die Form „grabbelnd“ wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die in einem grabbelnden Stil erfolgt. Wenn du die Bedeutung von Grabbeln in deinem Alltag erkennst, wirst du überrascht sein, wie oft es vorkommt! In einem Scrabble Wörterbuch findest du sicherlich auch andere verwandte Begriffe, die sich von „grabbeln“ ableiten lassen. Das Spiel bietet die perfekte Gelegenheit, neue Wörter zu entdecken und zu lernen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GRABBELN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GRABBELN gebildet werden kann, ist das Wort Grabbeln. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gaberln. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Grabbeln ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,R,A,B,B,E,L,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GRABBELN gebildet werden kann, ist das Wort Grabbeln. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Grabbel. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GRABBELN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Grabbeln - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Grabbeln enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Grabbeln enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, B, G, L, N, R.
Wie spricht man das Wort GRABBELN richtig aus?
Literanalyse - das Wort GRABBELN:
Das Wort GRABBELN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, G, L, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GRABBELN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.