Graule - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "Graule" bezieht sich in der deutschen Sprache auf eine Art von kleiner, grauer Farbe oder Schattierung, oft verwendet, um etwas zu beschreiben, das eine graue oder trübe Erscheinung hat. In der Umgangssprache kann "graule" auch metaphorisch verwendet werden, um eine düstere Stimmung oder das Gefühl von Trübsal zu beschreiben. Beispielsweise könnte man sagen: "An diesem grauen Tag hatte ich nur graule Gedanken im Kopf." Der Begriff vermittelt also nicht nur eine visuelle Vorstellung, sondern auch emotionale Nuancen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "Graule" ist im Deutschen eng mit dem Adjektiv "grau" verbunden, das sich auf die Farbe selbst bezieht. Ursprünglich kommt das Wort aus dem mittelhochdeutschen "grāwe," was ebenfalls "grau" bedeutete. In der Kunst und Literatur wird Grau oft als Symbol für Neutralität oder Langeweile verwendet, was die metaphorische Verwendung des Wortes "Graule" unterstützt. In vielen Kulturen wird Grau jedoch auch mit Weisheit und Erfahrung assoziiert, was eine spannende duale Bedeutung schafft.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache gibt es einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe zu "Graule". Dazu gehören:
grauen: das Verb, das oft im Zusammenhang mit Angst oder Unbehagen verwendet wird, wie in "Es graut mir vor der Prüfung."
grau: das Adjektiv, das die Farbe selbst beschreibt und in vielen Redewendungen wie "graue Maus" vorkommt, um etwas Unauffälliges zu beschreiben.
Grauen: als Substantiv kann es auch die Empfindung von Angst oder Schrecken beschreiben, z.B. "Das Grauen überkam mich bei dem Gedanken."
Wenn du auf der Suche nach weiteren Wörtern bist, die mit "grau" zu tun haben oder ähnliche Bedeutungen tragen, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein. Es gibt viele Möglichkeiten, mit Buchstaben zu spielen und neue Wörter zu finden, die deine Scrabble Wörter Liste bereichern könnten!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GRAULE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GRAULE gebildet werden kann, ist das Wort Graule. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erlag. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Graule ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,R,A,U,L,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GRAULE gebildet werden kann, ist das Wort Graule. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erlag. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GRAULE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Graule - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Graule enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Graule enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, R.
Wie spricht man das Wort GRAULE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GRAULE:
Das Wort GRAULE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, L, R, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GRAULE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.