Graut - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "graut" stammt vom Verb "grauen" und bezeichnet in der Regel den Zustand des Grauwerdens, oft im Zusammenhang mit dem Tagesanbruch. Wenn es "graut", dann kündigt sich der Morgen an, und die Dunkelheit weicht langsam dem Licht. Man könnte sagen, dass es eine poetische Beschreibung für den Übergang von Nacht zu Tag ist. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: „Es graut bereits, die ersten Sonnenstrahlen blitzen durch die Bäume.“ Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine schleichende Angst oder Besorgnis zu beschreiben, etwa: „Es graut mir vor der bevorstehenden Prüfung.“
Interessante Fakten
Das Wort "grauen" hat seine Wurzeln im althochdeutschen „gruoen“, was so viel wie „sich fürchten“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung gewandelt. Während es ursprünglich eher mit Angst verbunden war, wird es heute häufig mit dem natürlichen Prozess des Tagesanbruchs assoziiert. Der Begriff wird auch in der Lyrik und Literatur verwendet, um eine melancholische Stimmung oder den Beginn eines neuen Tages auszudrücken.
Wortbildung & Ableitungen
Von "graut" leiten sich verschiedene Formen ab, wie "grauen" (Verb) und "Grauen" (Substantiv), das sich auf ein Gefühl der Angst oder des Unbehagens bezieht. Auch in der Verbindung mit anderen Wörtern, wie „grauenvoll“, wird die Wurzel weitergeführt. In der deutschen Scrabble-Welt ist "graut" ein interessantes Wort, das nicht nur eine bildliche, sondern auch eine emotionale Dimension hat. Wenn du also nach interessanten Worten suchst, um deine Scrabble-Wörter Liste zu erweitern, könnte "graut" eine spannende Wahl sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GRAUT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GRAUT gebildet werden kann, ist das Wort Graut. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gart. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Graut ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,R,A,U,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GRAUT gebildet werden kann, ist das Wort Graut. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gart. Es kann 5 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GRAUT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Graut - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Graut enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U.
Das Wort Graut enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, R, T.
Wie spricht man das Wort GRAUT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GRAUT:
Das Wort GRAUT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, G, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GRAUT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.