Das Wort „grautet“ ist eine Form des Verbs „grauen“, das im Deutschen so viel bedeutet wie „Angst oder Unbehagen empfinden“ oder „schauerlich erscheinen“. Es beschreibt oft ein Gefühl von Unbehagen, das sich bei der Vorstellung von etwas Unerfreulichem oder Beunruhigendem einstellt. Ein Beispiel könnte sein: „Es graut mir vor der Prüfung nächste Woche.“ Hier zeigt der Sprecher, dass er eine gewisse Angst vor dem bevorstehenden Ereignis hat. In literarischen Kontexten kann „grauten“ auch eine tiefere emotionale Ebene ansprechen, etwa in Gedichten, wo die Natur oder das Unbekannte eine schaurige Stimmung erzeugt.
Interessante Fakten
Das Wort „grauten“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „grūwen“, was so viel wie „sich fürchten“ bedeutet. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte verändert hat, jedoch die Grundemotion von Angst und Unbehagen beibehalten wurde. Diese Entwicklung spiegelt wider, wie Sprache sich an gesellschaftliche Veränderungen anpasst, während sie gleichzeitig fundamentale menschliche Gefühle einfängt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „grauen“ hat verschiedene Ableitungen, die in der deutschen Sprache verwendet werden. So gibt es beispielsweise „das Grauen“, welches das Gefühl der Angst oder Abscheu beschreibt. Auch die Form „grauenvoll“ ist eine häufige Ableitung, die etwas beschreibt, das äußerst schrecklich oder furchtbar ist. Wenn du mit einem Scrabble Wörterbuch arbeitest, kannst du leicht weitere verwandte Wörter finden, die auf „grau“ basieren, wie „grau“ selbst oder „grauenhaft“. Diese Begriffe erweitern dein Vokabular und helfen dir, im Spiel noch besser abzuschneiden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GRAUTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GRAUTET gebildet werden kann, ist das Wort Getraut. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Grautet. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Grautet in der deutschen Sprache ist das Wort Getraut.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,R,A,U,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GRAUTET gebildet werden kann, ist das Wort Getraut. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Grautet. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GRAUTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Grautet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Grautet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Grautet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, R, T, T.
Wie spricht man das Wort GRAUTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort GRAUTET:
Das Wort GRAUTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GRAUTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.