Gschämig - Ein schillerndes Wort mit vielen Facetten
Definition & Bedeutung
Das Wort "gschämig" stammt aus dem Schweizerdeutschen und beschreibt einen Zustand der Scham oder der Verlegenheit. Es wird häufig verwendet, um das Gefühl zu beschreiben, das man hat, wenn man in eine peinliche Situation gerät oder sich unwohl fühlt. Zum Beispiel könnte man sagen: "Ich war so gschämig, als ich auf der Bühne gestolpert bin." In diesem Kontext verdeutlicht es die emotionale Reaktion auf eine unerwartete und unangenehme Erfahrung.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs "gschämig" lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo das Wort "scham" eine zentrale Rolle spielte. Es zeigt, wie das Gefühl von Scham in der deutschen Kultur tief verwurzelt ist. In der modernen Verwendung hat sich das Wort vor allem im süddeutschen Raum und in der Schweiz etabliert, wo es oft auch eine humorvolle Note annimmt. Man könnte also sagen, dass "gschämig" nicht nur ein Wort ist, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte, das den Umgang mit Scham im Alltag reflektiert.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "gschämig" leitet sich von dem Substantiv "Scham" ab und ist ein gutes Beispiel für die Flexibilität der deutschen Sprache. Verwandte Begriffe sind "schämen" (verb) und "Schamgefühl" (noun). Auch die Verwendung in verschiedenen Dialekten zeigt die Vielseitigkeit des Wortes. In der Schriftsprache könnte man "verlegen" als Synonym verwenden, jedoch verliert man dabei oft den charmanten, regionalen Charakter des Begriffs. Wenn du also in einer Runde Scrabble ein paar Wörter finden möchtest, die mit "gschämig" verwandt sind, könnte dein Anagramm Generator dir helfen, ähnliche Begriffe zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GSCHÄMIG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GSCHÄMIG gebildet werden kann, ist das Wort Gschämig. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Schämig. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gschämig ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,S,C,H,Ä,M,I,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GSCHÄMIG gebildet werden kann, ist das Wort Gschämig. Es kann 21 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Schämig. Es kann 19 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GSCHÄMIG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gschämig - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Gschämig enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, Ä.
Das Wort Gschämig enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, G, G, H, M, S.
Wie spricht man das Wort GSCHÄMIG richtig aus?
Literanalyse - das Wort GSCHÄMIG:
Das Wort GSCHÄMIG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, C, G, H, I, M, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GSCHÄMIG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.