Das Wort „guthabt“ ist die Vergangenheit des Verbs „guthaben“. Es bedeutet so viel wie „jemandem etwas schulden“ oder „jemandem eine bestimmte Menge an Geld oder Gütern versprochen haben“. Man kann es in einem Satz verwenden wie: „Ich guthab dir noch 20 Euro.“ Hierbei bezieht sich „guthabt“ auf eine Schuld, die man noch begleichen muss. In der deutschen Sprache wird oft über persönliche Beziehungen und finanzielle Angelegenheiten gesprochen, weshalb dieses Wort in verschiedenen Kontexten immer wieder auftaucht.
Interessante Fakten
Das Wort „guthaben“ hat seine Wurzeln im Mittelhochdeutschen „guot haben“, was so viel bedeutet wie „Besitz haben“. Der Begriff hat sich über die Jahrhunderte entwickelt und ist heute fest in der Alltagssprache verankert. Man kann auch sagen, dass es eine Verbindung zur Idee des „Gutes“ gibt, was sowohl materielle als auch immaterielle Werte umfasst. In der modernen Finanzwelt ist das Konzept des Guthabens von großer Bedeutung, da es oft um Kredite und Schulden geht, die in unseren wirtschaftlichen Beziehungen eine Rolle spielen.
Wortbildung & Ableitungen
„Guthabt“ ist eng verwandt mit anderen Formen des Verbs „guthaben“. Dazu gehören beispielsweise „guthabend“ (die Gegenwart) und „guthaben“ (der Infinitiv). In der deutschen Sprache gibt es auch verwandte Begriffe wie „Guthaben“, was sich auf den Betrag bezieht, den jemand auf einem Konto hat. Diese Formen zeigen, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie leicht sich Bedeutungen umformen lassen. Wenn du mehr über Wörter finden mit Buchstaben erfahren möchtest, kann ein Scrabble Wörterbuch oder ein Anagramm Generator hilfreich sein, um ähnliche Wörter zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GUTHABT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GUTHABT gebildet werden kann, ist das Wort Guthabt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Guthab. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Guthabt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,U,T,H,A,B,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GUTHABT gebildet werden kann, ist das Wort Guthabt. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Guthab. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GUTHABT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Guthabt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Guthabt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U.
Das Wort Guthabt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, H, T, T.
Wie spricht man das Wort GUTHABT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GUTHABT:
Das Wort GUTHABT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, G, H, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GUTHABT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.