Der Begriff "Gutmensch" beschreibt eine Person, die sich moralisch überlegen fühlt und stets bestrebt ist, das Gute zu tun. Oft wird dieser Ausdruck in einem leicht ironischen oder kritischen Kontext verwendet, um Menschen zu kennzeichnen, die übermäßig naiv oder übertrieben idealistisch sind. Ein Beispiel könnte sein: "Er ist ein echter Gutmensch, der jedem Bedürftigen helfen möchte, ohne die Realität zu sehen." Die Verwendung des Begriffs hat in den letzten Jahren zugenommen, besonders in politischen und sozialen Diskussionen.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes ist im Deutschen relativ jung. Es entstand in den späten 1990er Jahren und setzt sich aus den Wörtern "gut" und "Mensch" zusammen. Es spiegelt eine gesellschaftliche Debatte wider, die sich um den moralischen Imperativ des Helfens und den möglichen Idealismus dreht. Viele verwenden das Wort, um eine Art von übertriebenem Altruismus zu kritisieren. Diese kritische Konnotation hat dazu geführt, dass der Begriff in den letzten Jahren in sozialen Medien und politischen Diskursen populär wurde.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache gibt es verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die in ähnlichen Kontexten verwendet werden können. Dazu gehören Wörter wie "Gutmenschentum", das eine gewisse Lebensweise oder Haltung beschreibt, die sich durch altruistische Werte auszeichnet. Auch "Güter" im Sinne von moralischen Werten kann in bestimmten Diskussionen auftauchen. Wenn du nach weiteren Begriffen suchst, die im "Scrabble Wörterbuch" erlaubt sind, wirst du feststellen, dass es viele interessante Kombinationen mit "gut" gibt. Wer ein wenig kreativ ist, kann mit einem Anagramm Generator neue Wortformen finden oder einfach "Wörter finden mit Buchstaben", um das eigene Spiel zu bereichern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GUTMENSCH gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GUTMENSCH gebildet werden kann, ist das Wort Gutmensch. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gesucht. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gutmensch ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,U,T,M,E,N,S,C,H gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GUTMENSCH gebildet werden kann, ist das Wort Gutmensch. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Muschen. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GUTMENSCH? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gutmensch - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Gutmensch enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Gutmensch enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 7. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, G, H, M, N, S, T.
Wie spricht man das Wort GUTMENSCH richtig aus?
Literanalyse - das Wort GUTMENSCH:
Das Wort GUTMENSCH nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, G, H, M, N, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort GUTMENSCH
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GUTMENSCH suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.