Hütetet - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort „hütetet“ ist die Präteritum-Form des Verbs „hüten“, was so viel bedeutet wie „aufpassen“ oder „bewachen“. Es wird oft im Zusammenhang mit Tieren verwendet, zum Beispiel wenn jemand auf eine Herde Schafe aufpasst. „Hütetet“ beschreibt also eine Handlung, die in der Vergangenheit stattfand, bei der jemand oder etwas beschützt oder beaufsichtigt wurde. Ein Beispiel für den Gebrauch wäre: „Der Schäfer hütetet die Schafe den ganzen Tag auf der Weide.“
Interessante Fakten
Das Verb „hüten“ stammt vom mittelhochdeutschen „hūten“, was ebenfalls „bewachen“ oder „schützen“ bedeutet. Die Wurzel des Wortes ist eng verwandt mit dem englischen „to heed“, was so viel heißt wie „aufpassen“ oder „beachten“. In der deutschen Kultur spielt das Hüten von Tieren, besonders von Schafen und Ziegen, eine traditionelle Rolle, die bis in die ländlichen Gemeinschaften des Mittelalters zurückreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Aus „hüten“ lassen sich verschiedene Formen und Ableitungen bilden, wie zum Beispiel „Hüter“ (jemand, der hütet), „Hütung“ (der Vorgang des Hüterns) und „gehütet“ (im Passiv, wenn etwas bereits bewacht wurde). In der deutschen Sprache gibt es auch einige verwandte Begriffe, die ähnliche Bedeutungen tragen, wie „bewachen“ und „beschützen“. Wenn du ein bisschen kreativ bist, kannst du sogar mit einem Anagramm Generator neue Kombinationen und Wörter finden mit Buchstaben aus „hütetet“ und so dein Scrabble Wörterbuch erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben HÜTETET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben HÜTETET gebildet werden kann, ist das Wort Hütetet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hütete. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Hütetet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben H,Ü,T,E,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben HÜTETET gebildet werden kann, ist das Wort Hütetet. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hütete. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort HÜTETET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Hütetet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Hütetet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ü.
Das Wort Hütetet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, T, T, T.
Wie spricht man das Wort HÜTETET richtig aus?
Literanalyse - das Wort HÜTETET:
Das Wort HÜTETET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort HÜTETET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.