Heimsuche - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort "Heimsuche" bezeichnet den Vorgang oder die Tatsache, dass jemand nach Hause sucht oder seine Heimat aufsucht. Es kann auch in einem metaphorischen Sinne verwendet werden, wenn man nach innerem Frieden oder einem Gefühl von Zugehörigkeit strebt. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Nach all den Jahren der Abwesenheit verspürte er eine starke Heimsuche.“ Diese Formulierung verdeutlicht, wie wichtig es ist, seine Wurzeln zu erkennen und sich mit seiner Herkunft auseinanderzusetzen.
Interessante Fakten
Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Heim“ und „Suche“ zusammen. „Heim“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „heim“, was so viel wie „Zuhause“ oder „Wohnsitz“ bedeutet. „Suche“ leitet sich vom mittelhochdeutschen „sūchē“ ab und beschreibt den Akt des Suchens. Die Kombination dieser beiden Wörter zeigt, wie tief verwurzelt das Bedürfnis nach Heimat in der menschlichen Erfahrung ist. Gerade in Zeiten der Veränderung oder Unsicherheit verspüren viele Menschen diese Heimsuche besonders stark.
Wortbildung & Ableitungen
Heimsuche kann in verschiedenen Formen auftreten. Abgeleitete Begriffe wie „heimisch“ oder „Heimkehr“ verdeutlichen unterschiedliche Aspekte des Themas Heimat. „Heimisch“ beschreibt das Gefühl, an einem Ort zu Hause zu sein, während „Heimkehr“ den Akt des Zurückkehrens in die Heimat betont. Diese verwandten Begriffe finden sich häufig in der deutschen Sprache und erweitern das Verständnis für die Suche nach einem Platz im Leben. In einem Scrabble Wörterbuch sind diese Variationen nicht nur interessant, sondern auch nützlich, um kreative Wortkombinationen zu finden.
Insgesamt ist "Heimsuche" nicht nur ein schönes Wort, sondern auch ein Begriff, der viele Menschen anspricht und zum Nachdenken anregt. Egal, ob beim Spielen von Scrabble oder beim Verfassen von Texten, die Auseinandersetzung mit dieser Thematik kann inspirierend sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben HEIMSUCHE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben HEIMSUCHE gebildet werden kann, ist das Wort Heimsuche. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Heimsuch. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Heimsuche ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben H,E,I,M,S,U,C,H,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben HEIMSUCHE gebildet werden kann, ist das Wort Heimsuche. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Heimsuch. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort HEIMSUCHE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Heimsuche - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Heimsuche enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, U.
Das Wort Heimsuche enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, H, M, S.
Wie spricht man das Wort HEIMSUCHE richtig aus?
Literanalyse - das Wort HEIMSUCHE:
Das Wort HEIMSUCHE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, H, I, M, S, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort HEIMSUCHE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort HEIMSUCHE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.