Das Wort „herleihn“ ist eine alte Form des Verbs „herleihen“, was bedeutet, etwas auszuleihen oder zu leihen. Man verwendet es in einem eher formellen oder literarischen Kontext. Beispielsweise könnte man sagen: „Ich möchte mir ein Buch herleihen, um mehr über die Geschichte zu erfahren.“ In der heutigen Sprache wird das Wort kaum noch genutzt, weshalb es in der modernen Kommunikation oft durch „ausleihen“ ersetzt wird. Dennoch hat es seinen Platz in der deutschen Sprache und im Scrabble Wörterbuch, wo es als gültiges Wort anerkannt wird.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Begriffs „leihen“ lassen sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo das Wort „leihan“ existierte. Ursprünglich bedeutete es, etwas vorübergehend zu geben. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Begriffs weiterentwickelt. Die Form „herleihen“ ist besonders in literarischen Texten zu finden, was zeigt, dass alte Wörter ihren Reiz behalten können, selbst wenn sie im alltäglichen Sprachgebrauch weniger verbreitet sind.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „herleihen“ hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe. So gibt es beispielsweise das Substantiv „Leihgabe“, das ein Objekt beschreibt, das geliehen wird. Auch die Variationen „ausleihen“ und „verleihen“ haben sich in der deutschen Sprache etabliert. Wenn du also „Wörter finden mit Buchstaben“ suchst, um dein Scrabble-Spiel zu verbessern, könnte das Wissen um solche verwandten Begriffe sehr nützlich sein. Zudem ist „herleihn“ ein interessantes Beispiel für die Vielfalt und den Reichtum der deutschen Sprache, die viele Facetten und Nuancen bietet.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben HERLEIHN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben HERLEIHN gebildet werden kann, ist das Wort Hehlerin. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Herliehn. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Herleihn Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Hehlerin, Herliehn.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben H,E,R,L,E,I,H,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben HERLEIHN gebildet werden kann, ist das Wort Hehlerin. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Herleihn. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort HERLEIHN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Herleihn - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Herleihn enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Herleihn enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, H, L, N, R.
Wie spricht man das Wort HERLEIHN richtig aus?
Literanalyse - das Wort HERLEIHN:
Das Wort HERLEIHN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, I, L, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort HERLEIHN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.