Das Wort „hinder“ ist ein vielseitig einsetzbares Verb im Deutschen, das im Wesentlichen bedeutet, etwas zu verhindern oder zu blockieren. Es wird häufig in Situationen verwendet, in denen jemand oder etwas daran gehindert wird, ein Ziel zu erreichen. Man könnte sagen: „Der starke Regen hinderte uns am Wandern.“ In diesem Satz beschreibt „hinder“, wie das Wetter eine geplante Aktivität beeinträchtigt hat. Der Gebrauch des Begriffs erstreckt sich über viele Bereiche, von alltäglichen Herausforderungen bis hin zu komplexen Situationen, in denen man beispielsweise eine Entscheidung oder Handlung blockiert.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „hinder“ lässt sich auf das mittelhochdeutsche „hindern“ zurückführen, was so viel wie „verhindern“ oder „abhalten“ bedeutete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Begriffs weiterentwickelt, bleibt aber eng mit der Idee des Blockierens verbunden. Ein interessantes Detail ist, dass das Wort im übertragenen Sinne auch in der Psychologie Verwendung findet, wenn es darum geht, emotionale oder mentale Hindernisse zu beschreiben, die Menschen daran hindern, ihre Ziele zu erreichen. Es zeigt, wie Sprache und Bedeutung miteinander verwoben sind.
Wortbildung & Ableitungen
Ein verwandtes Substantiv ist „Hindernis“, das oft verwendet wird, um ein konkretes oder abstraktes Hindernis zu beschreiben. Man kann auch das Adjektiv „hinderlich“ finden, das eine Eigenschaft beschreibt, die das Vorankommen behindert. Weitere Ableitungen sind „hinderlich wirken“ oder „hinderlich sein“, die im Alltag oft gebraucht werden, um eine negative Auswirkung zu kennzeichnen.
Wenn du nach Synonymen suchst oder einfach nur neue Wörter finden möchtest, dann schau dir ein Scrabble Wörterbuch an oder nutze einen Anagramm Generator, um interessante Kombinationen zu entdecken. So kannst du deine Sprachkenntnisse erweitern und dein Spiel in Scrabble auf das nächste Level bringen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben HINDER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben HINDER gebildet werden kann, ist das Wort Hindre. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hinder. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Hinder in der deutschen Sprache ist das Wort Hindre.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben H,I,N,D,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben HINDER gebildet werden kann, ist das Wort Hinder. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hindre. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort HINDER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Hinder - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Hinder enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Hinder enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, H, N, R.
Wie spricht man das Wort HINDER richtig aus?
Literanalyse - das Wort HINDER:
Das Wort HINDER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, H, I, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort HINDER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.