Das Wort "Hinderung" bezeichnet im Deutschen den Zustand oder die Handlung, die etwas behindert oder erschwert. Oft wird es in Kontexten verwendet, in denen eine bestimmte Aktivität, ein Prozess oder eine Entwicklung durch äußere oder innere Umstände eingeschränkt wird. Beispielsweise kann man sagen: "Die Hinderung der Kommunikation führte zu Missverständnissen." Hier verdeutlicht das Wort, dass etwas den Austausch von Informationen erschwert hat. Es kann sowohl in physischen als auch in metaphorischen Sinn verwendet werden, etwa wenn man von "Hinderungen im Fortschritt" spricht.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Begriffs "Hinderung" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "hindern" zurück, was so viel bedeutet wie "aufhalten" oder "behindern". Diese Wurzel ist auch in verwandten Wörtern wie "hindern" oder "Hindernis" zu finden. Die Verwendung des Begriffs hat sich über die Jahrhunderte entwickelt und ist in der heutigen Zeit sowohl in der Alltagssprache als auch in der Fachsprache präsent. Besonders in der Politik und im Rechtssystem wird oft von "Hinderungen" gesprochen, wenn es um die Umsetzung von Gesetzen oder Maßnahmen geht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "Hinderung" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, die in unterschiedlichen Kontexten Anwendung finden. Dazu zählen:
hindern: Das Verb, das die Handlung beschreibt, etwas zu verhindern oder zu stoppen.
Hindernis: Ein Substantiv, das ein physisches oder metaphorisches Blockade beschreibt, die überwunden werden muss.
hindernisfrei: Ein Begriff, der verwendet wird, um zu beschreiben, dass etwas ohne Behinderung oder Einschränkung durchgeführt werden kann.
In der Welt von Scrabble und ähnlichen Spielen ist es hilfreich, ein gutes Scrabble Wörterbuch zur Hand zu haben, um die vielfältigen Möglichkeiten und Kombinationen von Wörtern wie "Hinderung" zu erkunden. Egal, ob du nach neuen Strategien suchst oder einfach nur Spaß daran hast, Wörter zu finden mit Buchstaben, die dir in den Sinn kommen – ein Anagramm Generator kann dir ebenfalls helfen, die Kreativität zu entfalten!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben HINDERUNG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben HINDERUNG gebildet werden kann, ist das Wort Hinderung. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hinrunde. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Hinderung ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben H,I,N,D,E,R,U,N,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben HINDERUNG gebildet werden kann, ist das Wort Hinderung. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hungernd. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort HINDERUNG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Hinderung - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Hinderung enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U.
Das Wort Hinderung enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, H, N, N, R.
Wie spricht man das Wort HINDERUNG richtig aus?
Literanalyse - das Wort HINDERUNG:
Das Wort HINDERUNG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, G, H, I, N, R, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort HINDERUNG
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort HINDERUNG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.