Das Wort „Hort“ hat mehrere Bedeutungen, aber hier konzentrieren wir uns auf die häufigste: Es bezeichnet einen Ort, an dem etwas verborgen oder aufbewahrt wird. Oft wird es verwendet, um einen geheimen Lagerplatz für Schätze oder wertvolle Gegenstände zu beschreiben. Beispielsweise könnte man sagen: „Der Pirat hatte einen geheimen Hort voller Gold.“ In der Alltagssprache wird „Hort“ auch im übertragenen Sinne verwendet, etwa als „Hort der Ruhe“, was einen Ort beschreibt, an dem man sich entspannen und vom Stress des Lebens Abstand nehmen kann.
Interessante Fakten
Das Wort „Hort“ stammt vom mittelhochdeutschen „horte“, was so viel wie „aufbewahren“ oder „verwahren“ bedeutet. In der deutschen Sprache hat es sich seit dem 13. Jahrhundert etabliert. Interessanterweise wird „Hort“ nicht nur in der deutschen Sprache verwendet; in anderen Sprachen gibt es ähnliche Begriffe, die den gleichen Gedanken des Versteckens oder Aufbewahrens transportieren. Zudem wird das Wort auch in der Botanischen Fachsprache verwendet, wo es einen Ort beschreibt, an dem Pflanzen oder Samen gesammelt werden.
Wortbildung & Ableitungen
Es gibt verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die mit „Hort“ in Verbindung stehen. Zum Beispiel ist der „Hortplatz“ ein spezifischer Ort, an dem etwas gelagert wird, während „horten“ als Verb bedeutet, Dinge zu sammeln oder aufzusparen. Manchmal begegnet man auch dem Begriff „Hortung“, der den Akt des Sammelns beschreibt. In der Kinderbetreuung wird „Hort“ auch verwendet, um eine Einrichtung zu beschreiben, die nach der Schule Betreuung und Freizeitangebote für Kinder bietet.
Für Scrabble-Enthusiasten ist „Hort“ ein fantastisches Wort, das nicht nur eine tiefere Bedeutung hat, sondern auch strategisch eingesetzt werden kann, um das Spiel zu bereichern. Wenn du also auf der Suche nach neuen Wörtern bist, um deine Scrabble Wörter Liste zu erweitern, ist „Hort“ definitiv einen Platz wert. Vielleicht probierst du auch einen Anagramm Generator aus, um weitere interessante Wortkombinationen zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben HORT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben HORT gebildet werden kann, ist das Wort Hort. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hot. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Hort ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben H,O,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben HORT gebildet werden kann, ist das Wort Hort. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hot. Es kann 5 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort HORT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Hort - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Hort enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: O.
Das Wort Hort enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, R, T.
Wie spricht man das Wort HORT richtig aus?
Literanalyse - das Wort HORT:
Das Wort HORT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: H, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort HORT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.