Huldigt - Die Bedeutung und Anwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „huldigt“ ist die 3. Person Plural des Verbs „huldigen“. Es bedeutet, jemandem oder etwas Ehrerbietung oder Respekt zu zeigen. Oft wird dieser Ausdruck im Zusammenhang mit feierlichen Anlässen, wie zum Beispiel Ehrungen, verwendet. Man könnte sagen: „Die Gemeinde huldigt ihrem langjährigen Bürgermeister“, was bedeutet, dass die Gemeinde ihm Respekt zollt oder ihn ehrt. Huldigen kann auch in einem religiösen Kontext stehen, wo Gläubige ihren Glauben ausdrücken und Gott oder Heiligen Ehrerbietung erweisen.
Interessante Fakten
Das Wort „huldigen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „huldigen“, was so viel wie „freundlich sein“ oder „gnädig sein“ bedeutete. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung gewandelt und ist zu dem Ausdruck geworden, den wir heute kennen. Huldigung ist nicht nur ein formeller Akt, sondern kann auch in alltäglichen Situationen vorkommen, wie wenn man einem Freund für seine Unterstützung dankt. In der Literatur begegnet man dem Wort häufig, da es oft mit königlichen oder heroischen Themen verbunden ist.
Wortbildung & Ableitungen
Von „huldigen“ leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Huldigung“, welches den Akt des Huldigens beschreibt. Auch Adjektive wie „huldigend“ werden im Deutschen verwendet, um eine Person zu beschreiben, die huldigt. Bei der Verwendung in einem Scrabble Wörterbuch findest du möglicherweise auch andere verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten auftauchen. Mit einem Anagramm Generator kannst du sogar neue Kombinationen aus den Buchstaben erstellen, die vielleicht in einem Spiel nützlich sein könnten.
Die Vielfalt der Verwendung von „huldigt“ zeigt, dass es nicht nur ein altmodisches Wort ist, sondern auch in der modernen Sprache seinen Platz hat. Es ist ein schönes Beispiel dafür, wie Sprache sich entwickelt und an Relevanz gewinnt, je nach Kontext und Situation.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben HULDIGT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben HULDIGT gebildet werden kann, ist das Wort Huldigt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hudlig. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Huldigt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben H,U,L,D,I,G,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben HULDIGT gebildet werden kann, ist das Wort Huldigt. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hudlig. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort HULDIGT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Huldigt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Huldigt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, U.
Das Wort Huldigt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, H, L, T.
Wie spricht man das Wort HULDIGT richtig aus?
Literanalyse - das Wort HULDIGT:
Das Wort HULDIGT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, G, H, I, L, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort HULDIGT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.