Das Wort „hurt“ bedeutet im Deutschen „verletzen“ oder „schmerzen“. Es beschreibt nicht nur körperliche Schmerzen, sondern auch seelische Verletzungen. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: „Es hurt mich, wenn ich an die verlorene Freundschaft denke.“ Hier wird klar, dass es nicht nur um physische Schmerzen geht, sondern auch um emotionale. Das Wort kann auch in einem übertragenen Sinn verwendet werden, beispielsweise in der Musik oder Literatur, wo es oft um gebrochene Herzen oder Trauer geht.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „hurt“ lässt sich bis ins Alt- und Mittelhochdeutsche zurückverfolgen. Es hat sich aus dem Wort „hurten“ entwickelt, was so viel wie „stoßen“ oder „drücken“ bedeutet. Interessanterweise zeigt die Verwendung des Begriffs in der Popkultur, dass das Thema Schmerz in vielen Liedern und Gedichten eine zentrale Rolle spielt. So hat beispielsweise die Band Nine Inch Nails einen berühmten Song mit diesem Titel veröffentlicht, der die emotionale Verwundbarkeit thematisiert.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche verwandte Begriffe, die sich um das Thema Schmerz und Verletzung drehen. Dazu gehören Wörter wie „Schmerz“, „Verletzung“ oder „Weh“. Man kann auch verschiedene Formen des Verbs „verletzen“ verwenden, wie „verletzte“ oder „verletzt“. Wenn du auf der Suche nach Synonymen bist oder einfach „Wörter finden mit Buchstaben“ möchtest, könnte ein Scrabble Wörterbuch oder ein Anagramm Generator nützlich sein, um interessante Kombinationen zu entdecken. Die Vielfalt der Ableitungen zeigt, wie tief verwurzelt das Thema Schmerz in der Sprache ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben HURT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben HURT gebildet werden kann, ist das Wort Ruht. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hurt. Es hat 4 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Hurt in der deutschen Sprache ist das Wort Ruht.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben H,U,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben HURT gebildet werden kann, ist das Wort Hurt. Es kann 5 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ruht. Es kann 5 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort HURT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Hurt - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Hurt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U.
Das Wort Hurt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, R, T.
Wie spricht man das Wort HURT richtig aus?
Literanalyse - das Wort HURT:
Das Wort HURT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: H, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort HURT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.