Das Wort "ideell" beschreibt etwas, das mit Ideen, Idealen oder Konzepten zu tun hat, im Gegensatz zu etwas Materiellem oder Greifbarem. Wenn wir von ideellen Werten sprechen, meinen wir oft die moralischen oder ethischen Grundsätze, die unser Handeln leiten. Beispielsweise könnte man sagen: „Die ideellen Ziele der Organisation sind die Förderung von Bildung und Chancengleichheit.“ Hier wird deutlich, dass es nicht um finanzielle Gewinne, sondern um die Verwirklichung höherer Werte geht.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Begriffs „ideell“ liegt im lateinischen Wort „idea“, was „Vorstellung“ oder „Begriff“ bedeutet. Im Deutschen hat sich das Wort im 19. Jahrhundert etabliert und wird häufig in philosophischen und sozialen Kontexten verwendet. Interessant ist, dass „ideell“ oft in Verbindung mit Organisationen verwendet wird, die sich für gemeinnützige oder soziale Zwecke einsetzen, wie etwa Stiftungen oder NGOs.
Wortbildung & Ableitungen
Verwandte Begriffe sind unter anderem „Idee“ und „Ideal“. Auch „Idealisierung“ oder „Idealismus“ sind eng mit „ideell“ verknüpft. Diese Wörter drücken verschiedene Facetten des Ideellen aus, sei es in der Theorie oder in der Praxis. Wenn man über „ideelle Werte“ spricht, kann man auch „immaterielle Güter“ im Sinne von kulturellen oder sozialen Werten ansprechen. Für Scrabble-Fans ist es spannend zu wissen, dass solche Begriffe oft in einem Scrabble Wörterbuch zu finden sind und sich hervorragend für die Punktejagd eignen. Wer gerne mit Buchstaben spielt, könnte auch einen Anagramm Generator nutzen, um neue Worte aus „ideell“ zu bilden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben IDEELL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben IDEELL gebildet werden kann, ist das Wort Ideell. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Delle. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ideell ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben I,D,E,E,L,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben IDEELL gebildet werden kann, ist das Wort Ideell. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Delle. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort IDEELL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ideell - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Ideell enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Ideell enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, L.
Wie spricht man das Wort IDEELL richtig aus?
Literanalyse - das Wort IDEELL:
Das Wort IDEELL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, L.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort IDEELL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.