Das Wort "Indiz" bezeichnet einen Hinweis oder ein Zeichen, das auf eine bestimmte Tatsache oder ein Ereignis schließen lässt, ohne dass es dafür einen direkten Beweis gibt. In der Kriminologie wird der Begriff oft verwendet, um Beweise zu beschreiben, die nicht direkt sind, aber dennoch eine Verbindung zu einem Verdächtigen oder einem Vorfall herstellen können. Zum Beispiel könnte ein Fingerabdruck an einem Tatort als Indiz gelten, das auf die Anwesenheit einer Person hinweist. Ein weiteres Beispiel wäre eine Fährte im Schnee, die auf das Vorbeigehen einer Person hindeutet. Indizien spielen eine zentrale Rolle in der Ermittlungsarbeit und in vielen Geschichten, die sich mit Kriminalfällen befassen.
Interessante Fakten
Das Wort "Indiz" stammt vom lateinischen "indicia", was so viel wie „Hinweis“ oder „Zeichen“ bedeutet. Es hat seinen Weg ins Deutsche über das Französische gefunden und wird seit dem 18. Jahrhundert verwendet. In der juristischen Sprache hat es sich fest etabliert, da die Unterscheidung zwischen direkten Beweisen und Indizien für die Beweisführung in Gerichtsverfahren von großer Bedeutung ist. Wer sich für Kriminalromane interessiert, der wird häufig auf den Begriff stoßen, da er die Spannung und das Rätselraten um die Aufklärung eines Verbrechens erhöht.
Wortbildung & Ableitungen
Die Verwendung des Begriffs "Indiz" ist vielfältig. So gibt es verwandte Begriffe wie "indiziell", das beschreibt, was auf Indizien basiert, oder "Indizienbeweis", der spezifisch auf Beweise verweist, die aus Indizien bestehen. Die Formulierung "Indizienkette" beschreibt eine Reihe von Indizien, die zusammen eine Schlussfolgerung unterstützen. Auch in der Wissenschaft wird der Begriff häufig genutzt, um Hypothesen zu untermauern. Wenn du "Wörter finden mit Buchstaben" suchst, wirst du feststellen, dass "Indiz" auch in verschiedenen Anagrammen und Wortspielen eine spannende Rolle spielt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben INDIZ gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben INDIZ gebildet werden kann, ist das Wort Indiz. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Nid. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Indiz ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben I,N,D,I,Z gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben INDIZ gebildet werden kann, ist das Wort Indiz. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Nid. Es kann 3 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort INDIZ? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Indiz - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Indiz enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, I.
Das Wort Indiz enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, Z.
Wie spricht man das Wort INDIZ richtig aus?
Literanalyse - das Wort INDIZ:
Das Wort INDIZ nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, I, N, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort INDIZ suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.