Jähr - Ein vielseitiges Wort für Zeit und Rhythmus
Definition & Bedeutung
Das Wort „jähr“ ist eine Form des Adjektivs „jährlich“, was so viel bedeutet wie „einmal im Jahr“ oder „jährlich wiederkehrend“. Es wird häufig verwendet, um Ereignisse zu beschreiben, die in einem festen jährlichen Rhythmus stattfinden, wie etwa Geburtstagsfeiern, Jahrestage oder jährliche Berichte. Beispielsweise könnte man sagen: „Die jährliche Versammlung findet immer im Mai statt.“ Diese Verwendung verleiht dem Wort einen klaren zeitlichen Kontext und verbindet es mit Regelmäßigkeit und Tradition.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „jähr“ ist im althochdeutschen „jāri“ verwurzelt, was schlicht „Jahr“ bedeutet. Diese Wurzel zeigt, dass der Begriff schon seit Jahrhunderten im deutschen Sprachgebrauch verankert ist. Interessanterweise gibt es in vielen Kulturen Feste oder Bräuche, die jährlich gefeiert werden, was die universelle Bedeutung des Zeitbegriffs unterstreicht. Die Idee von Zeit und Zyklen ist nicht nur in der deutschen Sprache, sondern auch in der Philosophie und Astronomie von Bedeutung.
Wortbildung & Ableitungen
Von „jähr“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, die in der deutschen Sprache oft verwendet werden. Dazu gehören „Jahr“ als Grundform, „jährlich“, „Jahreszeit“ und „Jahresabschluss“. Auch in der Kombination mit anderen Wörtern findet sich „jähr“ häufig, wie zum Beispiel in „Jahresbericht“ oder „Jahresplanung“. Diese Ableitungen verdeutlichen, wie wichtig die zeitliche Dimension in unserer Lebensgestaltung ist. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, sind solche Ableitungen eine wertvolle Hilfe!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben JÄHR gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben JÄHR gebildet werden kann, ist das Wort Jähr. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Jäh. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Jähr ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben J,Ä,H,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben JÄHR gebildet werden kann, ist das Wort Jähr. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Jäh. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort JÄHR? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Jähr - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Jähr enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Jähr enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, J, R.
Wie spricht man das Wort JÄHR richtig aus?
Literanalyse - das Wort JÄHR:
Das Wort JÄHR nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, H, J, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort JÄHR suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.