Jährt - Ein faszinierendes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "jährt" ist eine Form des Verbs "jähren", das beschreibt, wie oft ein bestimmtes Ereignis in einem Jahr gefeiert oder erinnert wird. Häufig wird es in Verbindung mit Jahrestagen verwendet. Zum Beispiel könnte man sagen: "In diesem Jahr jährt sich die Gründung des Vereins zum 50. Mal." Hier bezieht sich das Wort auf die Wiederkehr eines bedeutenden Datums. Es ist ein schönes Beispiel dafür, wie Sprache uns hilft, Zeit und Erinnerungen zu strukturieren.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "jähren" stammt vom mittelhochdeutschen Wort "jâre", was "Jahr" bedeutet. Diese Verbindung zeigt, wie tief das Konzept der Zeit in der deutschen Sprache verankert ist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Gebrauch des Wortes weiterentwickelt, doch die Grundbedeutung blieb erhalten. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass das Wort häufig im Kontext von historischen Ereignissen oder persönlichen Meilensteinen verwendet wird, was es emotional auflädt und Bedeutung verleiht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "jähren" leitet sich das Substantiv "Jahr" ab, das ein zentrales Element in der Zeitmessung darstellt. Zudem gibt es verwandte Begriffe wie "Jahrestag", "Jubiläum" und "jährlich", die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Diese Ableitungen zeigen die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der deutschen Sprache. Wenn du gerne mit Wörtern spielst, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, weitere interessante Kombinationen zu finden. Dabei können Scrabble Spieler auch in einem Scrabble Wörterbuch nachsehen, um noch mehr über die Verwendung und Bedeutung von "jährt" und verwandten Wörtern zu erfahren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben JÄHRT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben JÄHRT gebildet werden kann, ist das Wort Jährt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Härt. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Jährt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben J,Ä,H,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben JÄHRT gebildet werden kann, ist das Wort Jährt. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Jähr. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort JÄHRT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Jährt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Jährt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Jährt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, J, R, T.
Wie spricht man das Wort JÄHRT richtig aus?
Literanalyse - das Wort JÄHRT:
Das Wort JÄHRT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, H, J, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort JÄHRT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.