Das Wort „jauchst“ stammt vom Verb „jauchzen“, was so viel bedeutet wie laut und fröhlich zu rufen oder zu jubeln. Man kann es oft hören, wenn Menschen in glücklichen Momenten ihre Freude zum Ausdruck bringen, etwa bei einem Sieg im Sport oder einem freudigen Wiedersehen. Ein typisches Beispiel für die Verwendung wäre: „Die Kinder jauchsten vor Freude, als sie die Geschenke sahen.“ Es beschreibt also eine sehr ausgelassene Form der Freude, die sich in einem lauten, oft unkontrollierten Ausdruck äußert.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes gehen ins Mittelhochdeutsche zurück, wo „juchzen“ eine ähnliche Bedeutung hatte. Es ist bemerkenswert, dass „jauchzen“ nicht nur in der deutschen Sprache vorkommt, sondern auch in anderen germanischen Sprachen Spuren hinterlassen hat. In der Literatur wird es häufig verwendet, um eine besonders lebendige und fröhliche Stimmung zu beschreiben, wodurch es einen starken emotionalen Ausdruck vermittelt.
Wortbildung & Ableitungen
Von „jauchzen“ leiten sich mehrere verwandte Begriffe ab. Beispielsweise gibt es „Jauchzer“, was eine Person beschreibt, die jauchzt. Auch die Nomen „Jauchzerei“ oder „Jauchzlaut“ haben ihren Ursprung in diesem Wort. In der deutschen Sprache gibt es viele Möglichkeiten, Freude auszudrücken, aber „jauchzen“ bleibt eine der lebhaftesten Formen. Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel „jauchst“ auf dem Tisch hast, kannst du sicher sein, dass du ein Wort verwendest, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Freude an der Sprache feiert. Es lohnt sich, im Scrabble Wörterbuch nach weiteren interessanten Wörtern zu suchen, die Freude und Glück ausdrücken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben JAUCHST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben JAUCHST gebildet werden kann, ist das Wort Jauchst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Autsch. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Jauchst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben J,A,U,C,H,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben JAUCHST gebildet werden kann, ist das Wort Jauchst. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Jaucht. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort JAUCHST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Jauchst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Jauchst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U.
Das Wort Jauchst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, J, S, T.
Wie spricht man das Wort JAUCHST richtig aus?
Literanalyse - das Wort JAUCHST:
Das Wort JAUCHST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, H, J, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort JAUCHST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.