Jenaische - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „jenaische“ bezieht sich auf etwas, das mit der Stadt Jena in Thüringen, Deutschland, verbunden ist. Es kann verwendet werden, um die Besonderheiten, Eigenschaften oder kulturellen Aspekte zu beschreiben, die typisch für Jena sind. Zum Beispiel könnte man von „jenaischer Architektur“ oder „jenaischer Wissenschaft“ sprechen, um sich auf die spezifischen Merkmale zu beziehen, die diese Stadt prägen. Jena ist bekannt für ihre lange Tradition in der Optik und der Wissenschaft, was die Verwendung des Begriffs in akademischen und kulturellen Kontexten begünstigt.
Interessante Fakten
Jena hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt wurde im Jahr 1230 erstmals urkundlich erwähnt und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Zentrum für Bildung und Wissenschaft. Besonders hervorzuheben ist die Friedrich-Schiller-Universität, die 1558 gegründet wurde und zu den ältesten Universitäten Deutschlands zählt. Der Begriff „jenaische“ hat also nicht nur geografische, sondern auch historische und kulturelle Wurzeln, die tief in die Identität der Stadt eingebettet sind.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „jenaische“ leitet sich von „Jena“ ab, ergänzt durch die Endung „-isch“, die oft verwendet wird, um Adjektive zu bilden. Ähnliche Wörter sind „jenaer“, was ebenfalls eine Verbindung zu Jena ausdrückt. In der deutschen Sprache gibt es viele solcher Ableitungen, die die Vielfalt und den Reichtum regionaler Begriffe widerspiegeln. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die etwas über Jena aussagen, kannst du auch den Anagramm Generator nutzen, um kreativ zu sein und neue Kombinationen zu entdecken.
Insgesamt zeigt das Wort „jenaische“ nicht nur eine geografische Beziehung, sondern ist auch ein Spiegelbild der kulturellen und historischen Identität dieser faszinierenden Stadt. Es ist ein tolles Beispiel dafür, wie Sprache und Ort miteinander verwoben sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben JENAISCHE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben JENAISCHE gebildet werden kann, ist das Wort Jenaische. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Jenaisch. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Jenaische ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben J,E,N,A,I,S,C,H,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben JENAISCHE gebildet werden kann, ist das Wort Jenaische. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Jenaisch. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort JENAISCHE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Jenaische - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Jenaische enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, I.
Das Wort Jenaische enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, J, N, S.
Wie spricht man das Wort JENAISCHE richtig aus?
Literanalyse - das Wort JENAISCHE:
Das Wort JENAISCHE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, E, H, I, J, N, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort JENAISCHE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort JENAISCHE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.