Jobbt - Ein vielseitiges Wort für den modernen Alltag
Definition & Bedeutung
Das Wort "jobbt" ist die dritte Person Singular des Verbs "jobben", was bedeutet, dass man einen Nebenjob oder eine temporäre Beschäftigung hat. In der heutigen Zeit wird "jobben" häufig verwendet, um informell über Arbeiten zu sprechen, die nicht unbedingt mit einer Vollzeitstelle verbunden sind. Man könnte zum Beispiel sagen: „Er jobbt am Wochenende in einem Café“, was bedeutet, dass er dort gelegentlich arbeitet, um zusätzliches Geld zu verdienen. Jobben ist besonders bei Studierenden oder in der Übergangszeit zwischen zwei Anstellungen beliebt.
Interessante Fakten
Das Wort "jobben" hat seinen Ursprung im englischen "to job", was so viel wie „arbeiten“ oder „einen Job ausüben“ bedeutet. In den 1980er Jahren fand es seinen Weg in die deutsche Sprache und wurde schnell populär, insbesondere unter jungen Menschen. Die Idee, flexibel und ohne langfristige Verpflichtungen zu arbeiten, passt gut zu den Lebensstilen vieler heute. Jobben ist nicht nur eine Möglichkeit, Geld zu verdienen, sondern auch eine Chance, verschiedene Erfahrungen zu sammeln und neue Kontakte zu knüpfen.
Wortbildung & Ableitungen
Die Ableitung des Verbs "jobben" hat einige interessante Formen hervorgebracht. So gibt es das Substantiv "Job", das allgemein für eine Arbeitsstelle oder einen Auftrag steht. Auch die Form "Jobbing" wird verwendet, um das Konzept des flexiblen Arbeitens zu beschreiben. In der Umgangssprache könnte man auch "Jobber" verwenden, um jemanden zu beschreiben, der regelmäßig jobbt. Diese Begriffe sind nützlich, wenn man in einem Scrabble Wörterbuch nach passenden Wörtern sucht oder einfach "Wörter finden mit Buchstaben" will, die mit dem Thema Arbeit zu tun haben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben JOBBT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben JOBBT gebildet werden kann, ist das Wort Jobbt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Jobb. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Jobbt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben J,O,B,B,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben JOBBT gebildet werden kann, ist das Wort Jobbt. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Jobb. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort JOBBT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Jobbt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Jobbt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: O.
Das Wort Jobbt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, B, J, T.
Wie spricht man das Wort JOBBT richtig aus?
Literanalyse - das Wort JOBBT:
Das Wort JOBBT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, J, O, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort JOBBT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.