Das Wort "jobbtet" ist eine Form des Verbs "jobben", was so viel bedeutet wie "einen Nebenjob ausüben" oder "arbeiten". Es beschreibt also die Tätigkeit, in einem meist vorübergehenden Arbeitsverhältnis Geld zu verdienen. Oft wird das Wort im Kontext von Studierenden verwendet, die während des Semesters in Teilzeit arbeiten, um ihr Studium zu finanzieren. Beispielsweise könnte man sagen: "Während der Prüfungszeit jobbtet sie in einem Café, um sich etwas dazuzuverdienen." Die Verwendung von "jobbtet" ist im Deutschen recht verbreitet und spiegelt die moderne Arbeitswelt wider, in der flexible Arbeitsmodelle immer beliebter werden.
Interessante Fakten
Das Wort "jobben" hat seinen Ursprung im englischen "to job", was ursprünglich "eine kurze Arbeit oder Aufgabe" bedeutete. In den 1970er Jahren fand der Begriff seinen Weg ins Deutsche, als Teilzeitjobs für Studierende und Aushilfen immer populärer wurden. Interessanterweise wird in der heutigen Zeit das Konzept des "Jobbens" oft mit der Gig-Economy in Verbindung gebracht, wo Menschen temporäre oder projektbasierte Jobs annehmen, um flexibler zu arbeiten. So zeigt das Wort nicht nur eine Tätigkeit an, sondern auch einen gesellschaftlichen Wandel in der Arbeitskultur.
Wortbildung & Ableitungen
Von "jobben" leiten sich verschiedene Formen und Ableitungen ab. Zum Beispiel gibt es "der Job", was den Arbeitsplatz oder die Tätigkeit selbst bezeichnet. Auch das Substantiv "Jobber" wird häufig verwendet, um jemanden zu beschreiben, der in einem Nebenjob arbeitet. Darüber hinaus könnte man den Begriff "Jobbörse" erwähnen, wo Stellenangebote gesammelt werden, die für Jobsuchende von Interesse sind. Wenn du Wörter finden möchtest, die mit "jobbtet" verwandt sind, kannst du auch einen Anagramm Generator verwenden, um mögliche Kombinationen zu entdecken. In einem Scrabble Wörterbuch findest du sicherlich viele spannende Ableitungen dieses Begriffs.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben JOBBTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben JOBBTET gebildet werden kann, ist das Wort Jobbtet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Jobbet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Jobbtet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben J,O,B,B,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben JOBBTET gebildet werden kann, ist das Wort Jobbtet. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Jobbet. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort JOBBTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Jobbtet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Jobbtet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Jobbtet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, B, J, T, T.
Wie spricht man das Wort JOBBTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort JOBBTET:
Das Wort JOBBTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, J, O, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort JOBBTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.