Judizium - Ein faszinierendes Wort der Rechtsprechung
Definition & Bedeutung
Das Wort „Judizium“ bezeichnet im deutschen Rechtssystem die richterliche Entscheidung oder das Urteil in einem Rechtsverfahren. Es ist ein zentraler Begriff, der oft in juristischen Kontexten verwendet wird, insbesondere wenn es um die Beurteilung von Rechtsfällen geht. Judizien sind nicht nur das Ergebnis von Gerichtsverhandlungen, sondern auch wichtig für die rechtliche Auslegung und die Entwicklung von Präzedenzfällen. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Das Judizium des Gerichts war für den Kläger von großer Bedeutung.“ Hier wird deutlich, wie eine solche Entscheidung Einfluss auf das Leben der beteiligten Personen hat.
Interessante Fakten
Das Wort „Judizium“ stammt vom lateinischen „judicium“, was „Gericht“ oder „Urteil“ bedeutet. In der deutschen Rechtssprache hat es sich seit dem Mittelalter etabliert und ist eng mit der Entwicklung des Rechtswesens verbunden. Historisch gesehen spielte das Judizium eine entscheidende Rolle in der Aufklärung, als das Rechtssystem begann, sich von willkürlichen Urteilen zu einer systematischeren und gerechteren Praxis zu entwickeln. Dies führte zu einer stärkeren Betonung auf Dokumentation und Beweisführung im Recht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Judizium“ kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel „judizial“ (gerichtlich) oder „judizieren“ (urteilen). Es gibt auch verwandte Begriffe wie „Urteil“ und „Rechtsentscheidung“, die in ähnlichen Kontexten verwendet werden. Wenn du nach weiteren Begriffen suchst, die mit „Judizium“ in Verbindung stehen, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, neue Wortkombinationen zu finden. In der Welt des Scrabble ist es wichtig, solche Begriffe in deinem Scrabble Wörterbuch zu haben, um im Spiel erfolgreich zu sein. Ob du nun Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die du hast, oder einfach dein Wissen über juristische Begriffe erweitern willst, „Judizium“ ist auf jeden Fall ein Wort, das du im Kopf behalten solltest.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben JUDIZIUM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben JUDIZIUM gebildet werden kann, ist das Wort Judizium. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Duz. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Judizium ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben J,U,D,I,Z,I,U,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben JUDIZIUM gebildet werden kann, ist das Wort Judizium. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zum. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort JUDIZIUM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Judizium - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Judizium enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, I, U, U.
Das Wort Judizium enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, J, M, Z.
Wie spricht man das Wort JUDIZIUM richtig aus?
Literanalyse - das Wort JUDIZIUM:
Das Wort JUDIZIUM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, I, J, M, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort JUDIZIUM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.