Juvenil – Die Bedeutung und Herkunft eines vielseitigen Begriffs
Definition & Bedeutung
Das Wort "juvenil" bezeichnet alles, was mit der Jugend oder dem Jugendalter zu tun hat. Im Deutschen wird es häufig verwendet, um Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Merkmale zu beschreiben, die typisch für die Jugend sind. Es kann sich sowohl auf Personen als auch auf deren Verhaltensweisen beziehen, die als jugendlich oder unreif angesehen werden. Ein Beispiel wäre die Beschreibung eines Verhaltens als "juvenil", wenn jemand impulsiv oder unüberlegt handelt – so wie es oft bei Teenagern der Fall ist.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "juvenil" geht auf das lateinische "juvenilis" zurück, was "jugendlich" bedeutet. Dieser Begriff ist verwandt mit "juvenis", was "junger Mensch" oder "Junge" heißt. Die Verwendung des Begriffs hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und findet sich in verschiedenen kulturellen und wissenschaftlichen Kontexten, von der Literatur bis zur Psychologie. In der Literatur wird oft auf die "juvenile Phase" verwiesen, um bestimmte Themen oder Charaktere zu beleuchten, die mit der Suche nach Identität und dem Erwachsenwerden verbunden sind.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "juvenil" hat auch einige Ableitungen und verwandte Begriffe, die im Deutschen verwendet werden. Dazu gehört beispielsweise "Juvenilität", das den Zustand oder die Qualität des Jugendlichseins beschreibt. Auch "Jugend" wird oft in Verbindung mit "juvenil" gebracht, besonders wenn es um gesellschaftliche Themen wie Jugendkultur oder Jugendkriminalität geht. Wer sich mit dem Thema näher beschäftigt, findet in einem Scrabble Wörterbuch zahlreiche weitere verwandte Begriffe, die sich um das Thema Jugend und Jugendlichkeit drehen.
Die Flexibilität und Vielseitigkeit des Begriffs "juvenil" macht ihn zu einem interessanten Wort, das in verschiedenen Kontexten Verwendung findet. Ob in der Alltagssprache oder in speziellen Fachgebieten, es bleibt relevant und anwendbar – und das macht es zu einem wertvollen Bestandteil unseres Wortschatzes.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben JUVENIL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben JUVENIL gebildet werden kann, ist das Wort Juvenil. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Julei. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Juvenil ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben J,U,V,E,N,I,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben JUVENIL gebildet werden kann, ist das Wort Juvenil. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Jive. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort JUVENIL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Juvenil - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Juvenil enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U.
Das Wort Juvenil enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: J, L, N, V.
Wie spricht man das Wort JUVENIL richtig aus?
Literanalyse - das Wort JUVENIL:
Das Wort JUVENIL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, J, L, N, U, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort JUVENIL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.