Kälberst - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „kälberst“ ist die 2. Person Singular des Verbs „kälbern“, was sich auf das Abkalben von Rindern bezieht. Im landwirtschaftlichen Kontext beschreibt es den Vorgang, bei dem eine Kuh ein Kalb zur Welt bringt. Diese Phase ist entscheidend für die Zucht und das Wohlbefinden der Tiere. Das Wort wird oft in Gesprächen über Viehzucht verwendet, wenn es um die Reproduktionszyklen von Kühen geht. Zum Beispiel könnte man sagen: „Wenn du die Kuh gut pflegst, kälberst du in der nächsten Woche.“
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „kälbern“ ist im mittelhochdeutschen „kalber“ verankert, was „Kalb“ bedeutet. Dies zeigt, wie tief verwurzelt die Landwirtschaft in der deutschen Kultur ist. In vielen ländlichen Regionen wurde das Kälbern früher mit Festen und Traditionen gefeiert, da es eine wichtige Zeit für die Bauern darstellt. Es wird oft gesagt, dass ein gesundes Kalb den Anfang eines erfolgreichen Jahres für die Landwirtschaft markieren kann.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „kälbern“ hat auch mehrere Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel „Kälber“ – der Plural von Kalb – und „Kälberhaltung“, was die Pflege und Zucht von Kälbern beschreibt. Ein verwandtes Wort ist „kälberig“, was oft verwendet wird, um etwas Kindliches oder Unreifes zu beschreiben, was in der Umgangssprache ganz witzig sein kann.
Wenn du ein begeisterter Scrabble-Spieler bist, wirst du sicher ein „Scrabble Wörterbuch“ zur Hand haben, um die besten Worte zu finden. Vielleicht findest du sogar das Wort „kälberst“ in deiner „Scrabble Wörter Liste“, wenn du Wörter mit Buchstaben kombinierst. Ob beim Spielen oder einfach im Alltag – die Vielfalt der deutschen Sprache ist wirklich faszinierend!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KÄLBERST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KÄLBERST gebildet werden kann, ist das Wort Kälberst. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bestärk. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kälberst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,Ä,L,B,E,R,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KÄLBERST gebildet werden kann, ist das Wort Kälberst. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bläkest. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KÄLBERST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kälberst - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Kälberst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Kälberst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, L, R, S, T.
Wie spricht man das Wort KÄLBERST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KÄLBERST:
Das Wort KÄLBERST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, K, L, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KÄLBERST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.