Kälkendem – Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „kälkendem“ ist eine Form des Adjektivs „kälkend“, das sich auf etwas bezieht, das kühlend oder die Kälte begünstigend wirkt. In der Regel wird es in einem übertragenden Sinne verwendet, um eine Atmosphäre oder eine Umgebung zu beschreiben, die als angenehm kühl empfunden wird. Zum Beispiel könnte man sagen: „Der kälkendem Wind an einem heißen Sommertag ist eine willkommene Erfrischung.“ Hier wird deutlich, wie wichtig die Kühle für das Wohlbefinden sein kann.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „kälkend“ leitet sich vom Verb „kälken“ ab, was so viel wie „kühlen“ oder „abkühlen“ bedeutet. Diese Verbindung zeigt, wie eng die Begriffe miteinander verknüpft sind. Historisch betrachtet, hat Kälte in vielen Kulturen eine bedeutende Rolle gespielt, sei es in der Medizin, der Ernährung oder der Kunst. In der Antike beispielsweise wurde Kälte oft mit Reinheit assoziiert.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „kälkendem“ kann verschiedene Ableitungen haben. So gibt es beispielsweise die Nomen „Kälte“ und „Kälkung“, die beide mit dem Thema Kälte in Verbindung stehen. Auch die Verben „kälken“ und „kühlen“ sind eng verwandt. In der Alltagssprache könnte man sagen, dass „kälkend“ oft in Kombination mit anderen Wörtern verwendet wird, um spezifische Kühleffekte zu beschreiben, wie etwa „kälkendem Getränk“ oder „kälkendem Wetter“. Wer sich für die Feinheiten der deutschen Sprache interessiert, findet in einem Scrabble Wörterbuch zahlreiche ähnliche Begriffe, die sich um das Thema Kälte gruppieren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KÄLKENDEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KÄLKENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Kälkendem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kälkende. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kälkendem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,Ä,L,K,E,N,D,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KÄLKENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Kälkendem. Es kann 23 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kälkende. Es kann 20 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KÄLKENDEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kälkendem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kälkendem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Kälkendem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, K, L, M, N.
Wie spricht man das Wort KÄLKENDEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort KÄLKENDEM:
Das Wort KÄLKENDEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, D, E, K, L, M, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KÄLKENDEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KÄLKENDEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.