Kälkenden – Entdecke die Vielfalt dieses interessanten Wortes
Definition & Bedeutung
Das Wort „kälkenden“ beschreibt ein spezifisches Verhalten oder eine Eigenschaft von Lebewesen, vor allem im zoologischen Kontext. Es leitet sich vom Begriff „Kälken“ ab, der in der Tierzucht und Biologie verwendet wird. Kälkenden bezieht sich auf das Ablaichen oder das Legen von Eiern, insbesondere bei Fischen. In diesem Zusammenhang kann man sagen: „Die Forellen sind kälkenden, und bald wird der Teich voller neuer Leben sein.“ Das Wort wird oft in der Naturbeobachtung oder in der Fischzucht verwendet und hat eine interessante Rolle in der Beschreibung des Fortpflanzungsverhaltens von Tieren.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „kälken“ reicht bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es bereits ähnliche Bedeutungen hatte. In verschiedenen Regionen Deutschlands gibt es unterschiedliche Traditionen und Bräuche, die mit dem Kälken verbunden sind. Beispielsweise wird in einigen ländlichen Gebieten das Kälken von Fischen als wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Fischerei betrachtet. Diese Praktiken zeigen, wie eng die Menschen mit ihrer Umwelt verbunden sind und wie wichtig die Fortpflanzung von Tieren für das Ökosystem ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „kälkenden“ ist eine Partizip-Form des Verbs „kälken“ und kann in verschiedenen grammatikalischen Kontexten verwendet werden. Abgeleitete Begriffe sind beispielsweise „Kälker“ (das Lebewesen, das kälkt) und „Kälkerei“ (der Ort, an dem das Kälken stattfindet). In der Tierzucht spricht man oft von „kälkenden Tieren“, um die Fortpflanzungszeit zu kennzeichnen. Das Verständnis solcher Begriffe kann besonders hilfreich sein, wenn man Wörter finden möchte mit Buchstaben, die in der Natur vorkommen, oder wenn man mit einem Anagramm Generator spielt, um kreative Wortkombinationen zu erstellen. Wenn du mehr über ähnliche Begriffe erfahren möchtest, lohnt sich ein Blick in dein Scrabble Wörterbuch oder in eine Scrabble Wörter Liste.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KÄLKENDEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KÄLKENDEN gebildet werden kann, ist das Wort Kälkenden. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kälkende. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kälkenden ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,Ä,L,K,E,N,D,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KÄLKENDEN gebildet werden kann, ist das Wort Kälkenden. Es kann 21 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kälkende. Es kann 20 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KÄLKENDEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kälkenden - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kälkenden enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Kälkenden enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, K, L, N, N.
Wie spricht man das Wort KÄLKENDEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KÄLKENDEN:
Das Wort KÄLKENDEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, D, E, K, L, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KÄLKENDEN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KÄLKENDEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.