Der Begriff "Kältegrad" bezieht sich auf eine Maßeinheit, die zur Beschreibung der Kälte oder der Temperatur in einem bestimmten Kontext verwendet wird. Oft wird er verwendet, um die Schwere der Kälte zu verdeutlichen, beispielsweise in Wetterberichten oder wissenschaftlichen Analysen. Ein Kältegrad kann in verschiedenen Temperaturskalen wie Celsius oder Fahrenheit angegeben werden. Im Alltag hört man oft Sätze wie: "Es sind heute minus fünf Kältegrade," was bedeutet, dass die Temperatur unter dem Gefrierpunkt liegt.
Interessante Fakten
Der Begriff hat seine Wurzeln in der deutschen Sprache und spiegelt die kulturelle Bedeutung von Kälte in Regionen wider, wo winterliche Temperaturen häufig sind. Interessanterweise gibt es in der Wissenschaft und Meteorologie spezielle Kälteindizes, die aufzeigen, wie sich die Kälte auf den menschlichen Körper auswirken kann. Dazu gehören Faktoren wie Windchill und Feuchtigkeit, die das Kälteempfinden verstärken können. Diese Indizes sind besonders wichtig für die Sicherheit in extrem kalten Regionen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Kältegrad" setzt sich aus den Wörtern "Kälte" und "Grad" zusammen. "Kälte" bezeichnet das Fehlen von Wärme, während "Grad" eine Einheit zur Messung von Temperatur ist. Verwandte Begriffe sind "Kälteempfinden" und "Kälteschock", die beide unterschiedliche Aspekte der Kälte beschreiben. In der wissenschaftlichen Terminologie könnte man auch auf Begriffe wie "Thermodynamik" oder "Temperaturmessung" stoßen, die in Zusammenhang mit der Kälte stehen. In einem Scrabble Wörterbuch findet man sicherlich auch viele interessante Begriffe, die sich um das Thema Kälte drehen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KÄLTEGRAD gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KÄLTEGRAD gebildet werden kann, ist das Wort Kältegrad. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Daläget. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kältegrad ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,Ä,L,T,E,G,R,A,D gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KÄLTEGRAD gebildet werden kann, ist das Wort Kältegrad. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Geklärt. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KÄLTEGRAD? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kältegrad - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kältegrad enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, Ä.
Das Wort Kältegrad enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, K, L, R, T.
Wie spricht man das Wort KÄLTEGRAD richtig aus?
Literanalyse - das Wort KÄLTEGRAD:
Das Wort KÄLTEGRAD nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, D, E, G, K, L, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KÄLTEGRAD
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KÄLTEGRAD suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.